Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Windows Suche funktioniert nicht mehr

Slim90 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Community,

ich habe ein riesen großes Problem:

Ich habe mehrere Festplatten (A,B,C,D)

Festplatte A ist eine SSD, mit Win 7 64 Bit Prof

C und D sind Datenplatten

Gestern habe ich auf Festplatte B Win 7 32 Bit Prof installiert, allerdings waren die anderen Festplatten währenddessen nicht angesteckt. Wenn ich jetzt Festplatte B abhänge und von A booten will, funktioniert das einwandfrei, genauso umgekehrt, aber ich kann nur bei B die Windows Suche nutzen, bei A wird immer angezeigt, dass keine Ergebnisse vorhanden wären, allerdings sind sie vorhanden.

Ich habe schon einiges probiert, dass ich beim googlen gefunden habe, aber bin für alle Tipps offen. Eine Neuinstallation würde ich gerne umgehen. 

Vielen Dank schon mal

Gruß Slim90

bei Antwort benachrichtigen
Maybe Slim90 „Windows Suche funktioniert nicht mehr“
Optionen

Moin,

was meinst Du genau mit Windows-Suche? Die normale Suche von Dateien und Ordnern über den Explorer, oder die Suche über den Indexdienst?

Evtl. wurde der Indexdienst bzw. die Indizierung des 2ten Systemdatenträgers, da Du ja 2mal Windows installiert hast, deaktiviert. Das im Startmenue hinterlegte Eingabefeld, mit dem man auch nach Dateien suchen kann, greift standardmäßig auf den Indexdienst zu.

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/improve-windows-searches-using-index-faq#1TC=windows-7

http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=152

Es gibt verschiedene Wege, unter Win7 zu suchen:

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/tips-for-finding-files

Der Indexdienst an sich vereinfacht die Suche, wenn einmal ein Index angelegt ist. Durch die andauernden Zugriffe auf die Festplatte kann er aber das System verlangsamen, wenn er grade den Index aktualisiert.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen