Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Kauf eines Video-Grabbers

Henry561 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo und guten Tag

Ich habe ein paar alte VHS Kassetten die gerne digitalisieren und auf DVD brennen möchte.

In der grossen weiten Welt des WEB habe mir den Grabster AV 300 MX inkl. Software von Terratec evaluiert. Er ist für CHF 69.-- franko Haus geliefert zu haben.

Alle Kabel die man braucht um von der Scart-Buchse des Recorders die Verbindung zum PC via USB herzustellen sind dabei.

Der Grabber ist ein Hardware-Grabber und soll so meine Prozessor-Ressourcen nur unwesentlich belasten. Dies ist nach meinen Recherchen der wesentlichste Unterschied zu den Billigprodukten, die man für CHF 10.-- haben kann. Mit so Hardwaregrabbern soll man auch keine Probleme mit der Synchronisation von Bild und Ton haben. 

Für mich scheint dies eine gute Lösung zu sein.

Ich frage nun mal in die Runde: hat jemand Erfahrung mit diesem oder ähnlichem Gerät?

Gibt es nach Eurer Meinung bessere Produkte in diesem Preissegment?

Besten Dank für Eure Ratschläge

Gruss

Henry

Michael Nickles apollo4 „Hallo Mike, ja das mit dem Format stimmt so. Bei der TV ...“
Optionen
Bei der TV Karte muss man aber auch noch das Tonsingnal über die Soundkarte einrichten. Wenn da die Treiber nicht mit spielen ist es eben essig.

Um Synchronisationsprobleme zu vermeiden, gibt es auch analoge TV-Karten mit eigenem analogen Audio-Eingang (zb http://www.ebay.de/itm/WinTV-Nova-S-Plus-TV-Karte-analoge-Videoaufnahmen-digitalisieren-Satelliten-TV-/121272030613?pt=DE_Computing_Videoaufnahme_TV_Karten&hash=item1c3c605595)

Ich habe allerdings zig Soundkarten und Onboard-Soundlösungen mit zig analogen TV-Karten probiert und es gab nie ein hörbares Syncronisationsproblem. Wichtig ist halt, dass beim Aufnehmen Audio immer erst unkomprimiert im PCM-Format aufgenommen wird. Bei Direktaufnahme in ein Format wie MP3 beispielsweise, ist Ärger vorprogrammiert.