Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Kauf eines Video-Grabbers

Henry561 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und guten Tag

Ich habe ein paar alte VHS Kassetten die gerne digitalisieren und auf DVD brennen möchte.

In der grossen weiten Welt des WEB habe mir den Grabster AV 300 MX inkl. Software von Terratec evaluiert. Er ist für CHF 69.-- franko Haus geliefert zu haben.

Alle Kabel die man braucht um von der Scart-Buchse des Recorders die Verbindung zum PC via USB herzustellen sind dabei.

Der Grabber ist ein Hardware-Grabber und soll so meine Prozessor-Ressourcen nur unwesentlich belasten. Dies ist nach meinen Recherchen der wesentlichste Unterschied zu den Billigprodukten, die man für CHF 10.-- haben kann. Mit so Hardwaregrabbern soll man auch keine Probleme mit der Synchronisation von Bild und Ton haben. 

Für mich scheint dies eine gute Lösung zu sein.

Ich frage nun mal in die Runde: hat jemand Erfahrung mit diesem oder ähnlichem Gerät?

Gibt es nach Eurer Meinung bessere Produkte in diesem Preissegment?

Besten Dank für Eure Ratschläge

Gruss

Henry

apollo4 Henry561 „Kauf eines Video-Grabbers“
Optionen

Hallo,

ja gibt es. Mit dem hier http://www.magix.com/de/retten-sie-ihre-videokassetten/

habe ich das erledigt mit dem Überspielen der Filme auf Festplatte. Das hat soweit gut funktioniert so das ich meine Soft- und Hardware nicht mehr in gebrauch habe.

Der Videograbber ist noch immer angeschlossen und jederzeit betriebsbereit. Das überspielen dauer halt etwas.

Gruß

apollo4

Henry561 apollo4 „Hallo, ja gibt es. Mit dem hier ...“
Optionen

Hallo Apollo4

Besten Dank für Deine umgehende Antwort.

Ich habe mir das Video von Magix angesehen. Schaut gut aus und ist einfach zu bedienen.

Das Ding ist in der CH für CHF 61.-- zu haben.

Ich frage mich nur wo ist Unterschied. Der Grabber von Terratec liefert die gleiche Magix-Software dazu.

Welcher Grabber liefert wohl die bessere Qualität?

Besten Dank

Gruss

Henry

apollo4 Henry561 „Hallo Apollo4 Besten Dank für Deine umgehende Antwort. Ich ...“
Optionen

Hallo Henry,

das kann ich so nicht sagen was hier besser ist. Sicher ist das mit der TV Karte das besser Ergbnis. Ich würde aber nach wie vor das Produkt von Magix nehmen weil das so abgestimmt ist mit der Aufnahme und Apspeichern auf DVD.

Das richtet sich ja nach dem Format wie Du die Filme auf DVD erstellst. Möglich ist, dass bei DVD das MPEG2 Format nur geht. Ich bin mir da aber nicht sicher ob das das einzige ist.

Bei den Video Grabber ist das mit dem Format ja geregelt

Ich habe meine Filme auf der Festplatte abgespeichert.

Gruß

apollo4

Michael Nickles Henry561 „Kauf eines Video-Grabbers“
Optionen

Hallo Henry,

Ich halte nicht viel von diesen USB-Grabbern. Wenn Dein PC noch einen PCI-Stecplatz hat, würde ich Dir empfehlen einfach eine billige TV-Karte mit analogen Videoeingängen zu verwenden.

Grüße,
Mike

apollo4 Michael Nickles „Hallo Henry, Ich halte nicht viel von diesen USB-Grabbern. ...“
Optionen

Sorry Mike,

aber das habe ich auch durch mit durschschittlichen Ergebnis.

Da ist mir das Ergebnis mit den USB Video Grabber lieber. Ich weis ja wie Du zum Thema USB stehst.

Gruß

apollo4

Michael Nickles apollo4 „Sorry Mike, aber das habe ich auch durch mit ...“
Optionen

Mit "USB" hat es eigentlich weniger zu tun. Ich habe bei USB-Grabbern festgestellt, dass sie teils wohl nur mit der mitgelieferten Grabber-Software und deren "Codecs" funktioniern. Dann kann beispielsweise eventuell nur im MPEG2/DVD-Format aufgezeichnet werden. Von einer Capture-Freeware wie Virtualdub werden USB-Grabber nicht unbedingt ordentlich erkannt.

Grüße,
Mike

apollo4 Michael Nickles „Mit USB hat es eigentlich weniger zu tun. Ich habe bei ...“
Optionen

Hallo Mike,

ja das mit dem Format stimmt so. Bei der TV Karte muss man aber auch noch das Tonsingnal über die Soundkarte einrichten. Wenn da die Treiber nicht mit spielen ist es eben essig.

Und eben da habe ich ein Problem gehabt was ich so nicht lösen konnte. Daher die Lösung über USB. Mit dem Nachteil des Formates. Mir war es recht weil zum abspielen musste ich mir nichts neues Kaufen oder installierten. Das MPEG2 Format reicht mir völlig aus.

Das mit dem Format kann man aber auch nachträglich ändern. Einfach abspielen und neu Aufnemhen im gewüschte Format. Man macht das dann halt Zweimal.

Gruß

apollo4

Michael Nickles apollo4 „Hallo Mike, ja das mit dem Format stimmt so. Bei der TV ...“
Optionen
Bei der TV Karte muss man aber auch noch das Tonsingnal über die Soundkarte einrichten. Wenn da die Treiber nicht mit spielen ist es eben essig.

Um Synchronisationsprobleme zu vermeiden, gibt es auch analoge TV-Karten mit eigenem analogen Audio-Eingang (zb http://www.ebay.de/itm/WinTV-Nova-S-Plus-TV-Karte-analoge-Videoaufnahmen-digitalisieren-Satelliten-TV-/121272030613?pt=DE_Computing_Videoaufnahme_TV_Karten&hash=item1c3c605595)

Ich habe allerdings zig Soundkarten und Onboard-Soundlösungen mit zig analogen TV-Karten probiert und es gab nie ein hörbares Syncronisationsproblem. Wichtig ist halt, dass beim Aufnehmen Audio immer erst unkomprimiert im PCM-Format aufgenommen wird. Bei Direktaufnahme in ein Format wie MP3 beispielsweise, ist Ärger vorprogrammiert.

Henry561 Michael Nickles „Um Synchronisationsprobleme zu vermeiden, gibt es auch ...“
Optionen

Hallo Mike

Danke für Deine Hinweise.

So eine alte Fernsehkarte hatte ich mal zusammen mit einem Win 98 Rechner. Ich habe damals ordentlich geschwitzt und ..... bis das Ding zusammen mit der Graphikkarte endlich brauchbare Bilder lieferte.

Ich will nun nicht jedesmal wenn ich wieder Zeit für einen Kopiervorgang habe meine Auflösung verändern und den Desktop wieder neu einrichten.

Die Qualität der Anzeige war auch nicht gerade gut. Flimmerte ordentlich auf dem guten alten Röhrenbildschirm.

Trotzdem vielen Dank für Deine Meinung

Gruss

Henry

 

gelöscht_265507 Henry561 „Kauf eines Video-Grabbers“
Optionen

Ich habe mir für so etwas einen DVD / Video - Rekorder besorgt.

Der kann Kassetten auf DVD und umgekehrt kopieren.

Ist ein Funai W4A-A4180DB ohne Receiver.

Wenn es nicht so viele Kassetten sind, kann ich das für dich machen.

Henry561 gelöscht_265507 „Ich habe mir für so etwas einen DVD / Video - Rekorder ...“
Optionen

Hallo IT-Lok

Danke für das Angebot.

Wenn Du mein Nachbar wärst wäre das okay. Aber einpacken, versenden, auspacken, kopieren, einpacken und wieder zurücksenden kostet wahrscheinlich grad mal soviel wie die Anschaffung von so einem Grabber.

Erschwerend kommt noch dazu, dass ich in Schweiz wohne. Ich versende ab und zu mal geschäftlich was nach Deutschland, brauch demnächst eine Sekretärin für den Bürokram der sowas auslöst.

Ich habe mich noch über DVD/Video Recorder schlau gemacht. Wäre eine gute Alternative, aber sind recht teuer. Ich schau mal bei Ricardo, vielleicht hat da einer ein Gerät das er nicht mehr braucht.

Danke für den Hinweis

Gruss

Henry 

gelöscht_265507 Henry561 „Hallo IT-Lok Danke für das Angebot. Wenn Du mein Nachbar ...“
Optionen
Wäre eine gute Alternative, aber sind recht teuer.

Ich habe meinen bei ePay gekauft.

Nun ja, ich lebe in Bayern, aber nach eurem heutigen Volksentscheid bin ich sicherlich nicht geduldet.

Cool

http://www.ebay.de/itm/Panasonic-DVD-VIDEOREKORDER-DMR-E100H-/201031316044?pt=DE_TV_Video_Audio_Festplatten_Recorder&hash=item2ece66724c

http://www.ebay.de/itm/DVD-Video-Kombination-/321317776583?pt=DE_TV_Video_Audio_Sonstige&hash=item4ad0082cc7

Henry561 gelöscht_265507 „Ich habe meinen bei ePay gekauft. Nun ja, ich lebe in ...“
Optionen

Hallo IT-Lok

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Ausländer und schon gar nichts gegen die Bayern.

Ich bin politisch auch nicht auf der Wellenlänge der Partei die den Volksentscheid aufgegleist hat.

Unser kleines Ländle stösst aber überall an seine Grenzen. Strassen sind verstopft, ÖV ist nur stehend, ohne Gefahr des Umfallens, zu geniessen.

Das System droht zu kollabieren. Wie wild werden Wohnungen gebaut. Die Leute wohnen nicht mehr da wo sie arbeiten. Wenn Du sagst Du gehst in die Lüneburger Heide in die Ferien oder machst eine Wanderung im schönen Baselbieter Jura ist das nix. Karibik und mind. 4 Flugstunden muss es schon sein.

Irgendwann ist Schluss und nix geht mehr, wenn man dem unersättlichen, gierigen Treiben der Spezies Mensch nicht Einhalt gebietet.

Der knappe Volksentscheid ist wahrscheinlich auf solche Überlegungen zurückzuführen.

Mühe habe ich mit Ausländern die nicht aus unserem Kulturkreis kommen. Sie verstehen unsere Sprache, unsere Moral und unsere Gesetze nicht. Sie werden unsere Handlungsweisen trotz Bemühungen nie verstehen.

So, es gäbe noch viel zu schreiben über Gott und die Welt, ist aber nicht der richtige Ort hier.

Ich habe bereits auf einen Recorder geboten, weiss aber nicht wie bietwütig die Leute sind.

Lieber Gruss

Henry

 

gelöscht_265507 Henry561 „Hallo IT-Lok Ich habe grundsätzlich nichts gegen Ausländer ...“
Optionen

Tsss, ich bin gar kein Bayer, nur Zug'reister. ;O))

Ich bin Norddeutscher.

Ich habe bereits auf einen Recorder geboten, weiss aber nicht wie bietwütig die Leute sind.

Du musst nur in den letzten 5 Sekunden bieten und nur das, was dir das Teil wert ist.

Alles andere animiert nur zum Hochtreiben des Preises.

schnaffke Henry561 „Hallo IT-Lok Danke für das Angebot. Wenn Du mein Nachbar ...“
Optionen

Hallo Henry, dass mit dem DVD Recorder dachte ich auch, dass das eine Lösung wäre. Aber:

bei unserem DVD Recorder von Panasonic ist das so, dass der zwar wunderbar die analogen Videos aufnimmt und auch wunderbar auf DVD brennt, aber die DVDs haben dann wohl eine Art Kopierschutz drauf, sodass ich sie mit einem Videoschnittprogramm (Corel) nicht einlesen kann.  Ich muß sie erst noch mal rippen, bevor ich sie mit dem Videoschnittprogramm weiterverarbeiten kann. Sehr umständlich und verlustbehaftet...

Die DVD Recorder Methode kann also auch Fallstricke haben.

Bin auch gerade am suchen, wie ich meine alten Cassetten am besten überspielen kann.

Gruß Schnaffke

Henry561 schnaffke „Hallo Henry, dass mit dem DVD Recorder dachte ich auch, dass ...“
Optionen

Hallo Schnaffke

Danke für den Hinweis. Ich habe auf einen Recorder geboten der soll Codec-frei sein.

Ich weiss aber nicht so genau was das ist.

Gruss

Henry

Henry561 schnaffke „Hallo Henry, dass mit dem DVD Recorder dachte ich auch, dass ...“
Optionen

Hallo schnaffke

Noch ne Frage:

Mach das der Panasonic auch mit selbstgedrehten Videofilmen? Meine VHS Kassetten enthalten ausnahmslos selbstgedrehte Filme

Gruss

Henry 

gelöscht_265507 Henry561 „Hallo schnaffke Noch ne Frage: Mach das der Panasonic auch ...“
Optionen

Selbst aufgenommen Filme haben keinen Kopierschutz.

Weder aus dem TV noch von einer Kamera.

Über dieses Thema hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Aber irgendwie hat sich das erübrigt.

Mein DVD-Brenner mault da schon rum, mein DVD-ROM interessiert das nicht die Bohne.

schnaffke Henry561 „Hallo schnaffke Noch ne Frage: Mach das der Panasonic auch ...“
Optionen

Hallo Henry, ja das sind alles selbstaufgenomme Filme (Videocamera). Die DVDs, die mein DVD Recorder produziert laufen ja auch in anderen Laufwerken. Nur das Videoschnittprogramm bricht das Einlesen der DVDs immer an exakt der gleichen Stelle ab. Daher mutmaßte ich, dass an genau der Stelle irgendein Fehler oder Kopierschutz oder was auch immer ist. Ich hab das auch mit verschiedenen Versionen des Programm getestet, immer das gleiche. Inzwischen hab ich mir gestern mal eine Testversion von Magix Videoschnitt Software runtergeladen. Ich probier das heute abend mal damit aus. Vielleicht gehts damit ja. Könnte ja auch ein Problem von Corel VideoStudio sein.

Codec bedeutet  Ländercode oder Regioncode. Codefree heißt, dass der Player alle Ländercodes abspielen kann. Üblicherweise haben DVDPlayer/Recorder hier in Europa den Länder Code 2. USA hat 1. Das heißt, du kannst eine DVD aus den USA dann hier nicht abspielen. Aber bei Codefree ist das kein Problem.

Gruß Schnaffke

gelöscht_265507 schnaffke „Hallo Henry, ja das sind alles selbstaufgenomme Filme ...“
Optionen

Kannst du sie abspielen? Ja.

Also kopiere sie auf die Festplatte und dann versuche sie dann mit dem Videoprogramm zu lesen.

Funktioniert das nicht, dann mit VideoLAN abspielen und gleichzeitig abspeichern.
Dann geht alles andere.

schnaffke gelöscht_265507 „Kannst du sie abspielen? Ja. Also kopiere sie auf die ...“
Optionen
Also kopiere sie auf die Festplatte und dann versuche sie dann mit dem Videoprogramm zu lesen.

Tja, das hab ich natürlich auch probiert, das Ergebnis ist aber das gleiche. Der "Bug" nenne ich es jetzt mal, muß in der ersten VOB Datei sein. Ach ja und Magix kann die VOB auch nicht einlesen. Und das ist bei allen DVDs so, die der Recorder/Brenner produziert.

gelöscht_265507 schnaffke „Tja, das hab ich natürlich auch probiert, das Ergebnis ist ...“
Optionen

Kannst du das nicht auf die Platte kopieren?

Kann VdeoLan das nicht abspielen?

Man kann auch alles außer die .VOBs löschen und neue IFOs erstellen. (IfoEdit)

Wenn, dann ist der "Bug" in den IFOs.

schnaffke gelöscht_265507 „Kannst du das nicht auf die Platte kopieren? Kann VdeoLan ...“
Optionen
Kannst du das nicht auf die Platte kopieren?

Das hab ich getan.

Kann VdeoLan das nicht abspielen?

Abspielen ist kein Problem und darum gehts auch nicht.

Ich will die Filme schneiden, und das Videoschnittprogramm scheitert beim Einlesen der ersten VOB Datei, egal wo sie liegt.

Im Moment ist das aber nicht so dramatisch, weil ich gerade eine andere Lösung anstrebe. Wir sollten hier auch nicht so sehr vom Thema abweichen, es ging hier ja eigentlich um Video Grabber.

Gruß Schnaffke