Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Danke. Gruß knoeppken Knoeppken
fakiauso Ma_neva „Hallo, und besten Dank Thomas für Deine Auskunft. Doch die ...“
Optionen

Hi

Was speziell Du selber machen kannst, ist auf jeden Fall "die Kiste" auf einen Tisch legen oder stellen nach dem Entfernen der angeschlossenen Geräte. Dann machst Du das Ding auf und stöpselst einfach einmal alle Kabel ab, schaust sie an und steckst diese wieder auf. Das machst Du sukzessive mit jedem Strom- und Datenkabel, im Zweifel nimmst Du jedes einzeln oder fotografierst vorher.
Genauso verfährst Du mit Steckkarten und RAM-Riegeln.

Abgesaugt habe ich ca die Kiste alle 1/2 Jahr. Alleine schon wegen der Katze mache ich das .


Auch von innen?

nur eben diese manchmal unverständlichen Neustart in Folge (meist 5x) ab und an.


Das kann neben krummen ACPI-Einstellungen auch ein BIOS-Update selbst verbessern, da gibt es z.B. bei Gigabreit ein BIOS F8 mit der Bemerkung "Improve power on issue", auf deutsch behebt Fehler beim Einschalten:

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3765#bios

Die aktuellste offizielle Version ist F9 und U1D als Beta, wobei Letzteres kalter Kaffee ist, BIOS ist irgendwie immer Beta. Ich glaube nicht, dass "die Kiste" seit dem Kauf ein BIOS-Update erfahren hat und gehe zu 99% davon aus, dass dieses Dein Problem lösen wird.
Das Flashen geht bei Gigabyte per Q-Flash recht einfach, BIOS-Datei herunterladen, auf einen USB-Stick entpacken, PC neustarten und dann entweder beim Booten die End/Ende-Taste drücken oder in das BIOS wechseln und dort mit F8 Q-Flash aufrufen. Anschließend wählst Du den Stick als Quelle aus und der Rest läuft automatisch:

http://www.hardwareluxx.de/community/f12/bios-flashen-leicht-gemacht-gigabyte-q-flash-und-gigabyte-uefi-950961.html

https://www.youtube.com/watch?v=UCCId1Mcrw4&list=PL412D6E2389D0F5C7