Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Bringt Prozessortausch spürbaren Geschwindigkeitszuwachs?

gelöscht_23570 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich würde gerne in einem Laptop (FSC Esprimo Mobile V5535)  CPU (Sockel P) und Speicher (2 Steckplätze) upgraden .

Ist: Intel Celeron M 530 mit 1,73 GHz und 1GB DDR2-667 PC2-5300

Soll: Intel Core 2 Duo Mobile T7300 2,0 GHz und 2x2GB DDR2-800 PC2-6400

Für das Mainboard wäre das nach FSC der max. mögliche Ausbau.

Wen es interessiert:

http://support.ts.fujitsu.com/download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=2A1249C2-F340-465E-BCA2-81CFF96FCAEA

Die CPU würde 11,50€ und der Speicher so um die 25-28€ kosten. Selbstredend erwarte ich mir doch einen spürbaren Leistungszuwachs unter Windows 7 (32Bit).

Mir ist klar, die Kiste ist nicht mehr jung, hat aber auch nichts gekostet. Schon jetzt läuft das W7 (mit Aero) darauf recht zügig.

Oder erwarte ich mir davon einfach zuviel?

Gruß Alois

gelöscht_23570 xafford „Mal ne Grundsatzfrage: Spielt denn der Akku noch mit, oder ...“
Optionen

Der Akku tuts auf alle Fälle noch. Es ist ja nicht so, das man mit dem Laptop nicht zügig arbeiten kann. Und das das Internet dadurch nicht schneller, ist mir schon klar. Aber zu einem fast neuen Notebook brauchts dann doch noch den einen oder anderen Hunderter mehr, zumal der dann auch nicht unbedingt 4GB Ram und SSD hätte.

1GB Ram ist doch ein bisschen wenig für Windows 7, zumal ja noch der die Grafik Speicher belegt.. Die CPU wäre in meinen Augen auch günstig. Auf die SSD habt ihr mich hier erst gebracht.

Und so kommt eins zum anderen.

Gruß Alois