Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.054 Beiträge

Einsteiger-Notebook Kaufempfehlung!!!

websehexe / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallöchen,

Nachdem nun das 5Jahre alte Notebook meiner Tochter endgültig 1 Woche vor Ausbildungsbeginn den Geist aufgegeben hat, möchten wir ihr zum Geburtstag nächste Woche ein neues kaufen. Sie braucht es auch für die Ausbildung.

Ihr reicht ein Einsteiger-Notebook, sie ruft nur Informationen ab, druckt  diese aus, geht mal in Facebook, youtube oder mal Skype-Video oder schaut mal ne DVD an.

Nun hat der Umzug ziemlich Geld gekostet, darum haben wir jetzt mal 300€ angesetzt, leider sind Verwandschaft und die sonst was zum Geburtstag beisteuern nicht so großzügig, wir haben uns umgeschaut, es gibt ja doch einiges im Angebot in diesem Sektor. Folgendes kam dabei heraus.

Asus F55A-SX172DU 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Pentium 2020M, 2,4GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD, DVD, Linux)

oder

Asus F55A-SX091D 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Pentium B980, 2,4GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD, DVD, DOS)

oder

Lenovo G580IMR IdeaPad 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Pentium 2020M, 2,4GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD, DVD, DOS) schwarz

oder

Lenovo IdeaPad G580IMR 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Pentium B960, 2,2GHz, 4GB RAM, 320GB HDD, Intel HD, DVD, DOS

Die Lenovo sind im Prinzip die Gleichen wie die Asus. Asus ist mir eigentlich schon lieber,  meine andere Tochter hat ihres seit 3 Jahren und es gab noch nie irgendwelche Probleme. Zudem baut Asus eigentlich schon immer gute Notebooks, ob Einsteiger oder High-end. Für jeden das dabei was er braucht.

Von einem gebrauchten, auch wenn leistungsfähigerem Notebook zum gleichen Preis schrecke ich eher ab, da ich ja nicht weiß, was mit dem Notebook bisher "angestellt" wurde. Ich weiß, dass die beiden Asus sich nur im Prozessor unterscheiden, der 2020m ist neuer und angeblich leistungsstärker. Aber wenn das nur 5-10% ausmacht im Vergleich zum anderen rentiert sich das nicht wirklich??!!??

Betriebssystem habe ich ein nagelneues Win7 zuhause, noch verschweißt, ein Onkel hat sich im Frühjahr einen PC zusammenbauen lassen und bekam das Win7 dazu, nahm aber sein altes XP und so kam ich in den Genuß.

Ich bin mir nur etwas unsicher. Jegliche Infos/Tipps/Vorschläge wären echt hilfreich.

Grüße aus dem sonnigen Bayern. Webse

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 websehexe „Hallo alle zusammen, danke für euer Interesse. Ich seh ...“
Optionen

http://www.gruenderszene.de/it/business-notebook-consumer-gerat

http://www.factsverlag.de/fileadmin/user_upload/leseprobe/09_02/012_FACTS_09_02.pdf

http://www.pcwelt.de/produkte/Die-besten-Business-Notebooks-458780.html

Es gibt qualitativ schon nen großen Unterschied zwischen Business und Consumer Kisten und das Lenovo B590 ist schon ein gut verarbeites Business (Essential) Notebook und was besseres gibts für den Preis definitiv nicht.

Laß dich nicht von nem "Experten" wie Hyperboreal ins Bockshorn jagen...

Übrigens weit über 90% aller Kisten werden von taiwanesischen Firmen in China oder sonst in der 3. Welt produziert und der wirklich kleine Rest kommt von Samsung, Panasonic und Sony aus Korea oder Japan...

http://de.wikipedia.org/wiki/Original_Design_Manufacturer

http://en.wikipedia.org/wiki/Original_design_manufacturer

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_laptop_brands_and_manufacturers#Original_Design_Manufacturers_.28ODMs.29

 

bei Antwort benachrichtigen