Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Akku-Ladegeräte

Petra26 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Da habe ich schon mal wieder eine Frage an Euch.

Mein Ladegerät war defekt, daher habe ich ein neues 'erstanden' , von H+H ( Hartig + Helling: ALG 41).

Die Bedienungsanleitung finde ich mäßig, d.h. in der Beschreibung heißt es nur: sobald ich das Stromnetz verbunden habe, zeigt die die rote LED den Ladevorgang an.

Leider kann ich nicht erkennen, wann und ob der  Ladevorgang beendet ist .....   :-((

Aber viel wichtiger ist mir folgende Frage:

warum darf man nur paarweise Akkus einlegen. Es gibt ja nun mal Endgeräte, die 3 Batterien bzw. Akkus benötigen....

und nu?

Was ist der Hintergrund hierfür?

Grüße

Petra.

 

 

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Petra26 „habe noch was vergessen: ich habe da eine Batterie / Akku ? ...“
Optionen
'do not recharge, short'

Heißt: Nicht (wieder-)aufladen, nicht kurzschließen.

Also: Ist eine normale Batterie.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen