Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

Obsoleszenz bei Druckern !?!

peters-wg / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag,

 

Habe heute was über das Thema Obsoleszenz gesehen.

Nun wollte ich mal fragen, welcher Hersteller von Druckern am längsten hält oder auch so gut wie unkaputtbar ist.

Ich habe da von begrenzter Seitenanzahl usw. gehört, die durch einen EPROM-Chip realisiert werden.

 

Habe momentan einen Drucker von HP.

Es handelt sich um den Photosmart C4380.

Dieser druckt moentan nicht richtig und hat streifen beim Ausdruck.

Nach einer Druckerdüsenreinigung ging es auch nicht.

So wie nach einer Druckerkopfreinigung.

Nun wollte ich fragen ob es sich lohnt sich einen neuen Drucker zu kaufen.

Und welcher Hersteller sich da am besten eignet, was lebenslänge etc. angeht.

Bzw. Ob ich mal es mit neuen Druckpatronen ausprobieren soll.

 

 

Gerne könnt ihr dazu mal eure Erfahrungen berichten.

 

 

Freue mich auf eure Antworten.

 

bei Antwort benachrichtigen
shindai Xdata „IC interne Obsolesenz gibt es wohl leider wirklich. Bin mir ...“
Optionen

Guten Tag

Hatte auch Probleme mit meinem HP C 5380 All-in-One der gleichen Serie, der plötzlich

kein Schwarz mehr drucken wollte. Nach Tagen des Anwendens aller Tricks aus dem HP-

Forum, die nichts brachten, baute ich den Druckkopf, der zugleich Träger der 5 HP-Patronen

364 ist, kurzerhand aus und hielt ihn unter den leise aufgedrehten Wasserhahn. Nach gründlichem

Durchspülen mit lauwarmem Wasser trocknete ich ihn sorgfältig mit Haushaltpapier und setzte

alles wieder ein. Nach Anwendung der empfohlenen Einschalttricks wurden zwar einige sicher

nicht zutreffende Fehlermeldungen angezeigt, wie "keine Patronen eingesetzt, Druckkopfsystem

defekt etc". Der Drucker motzte auch wegen dem Einsetzen von bereits gebrauchten

Patronen, einerlei der Probedruck war nach der zweiten Seite erfolgreich, nachdem wohl alle

Wassertropfen oder Luftblasen verarbeitet waren.

Ich hatte einfach keine Lust, das wenig gebrauchte Gerät  nach kaum 2 Jahren schon zu

ersetzen und gab nicht auf. Jetzt läuft er wieder seit Monaten einwandrei umd immer noch

mit den gleichen, allerdings XL-Patronen.

Pobiere es einfach aus. Die Streifigkeit des Ausdrucks deutet eindeutig auf verstopften Druck-

kopf oder eingetrocknete Tinte und auf keinen mechanischen oder elektrischen Defekt hin.  .   

bei Antwort benachrichtigen