Linux 14.990 Themen, 106.474 Beiträge

Telekom-Router will nicht

Kuehlwalda / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Mein Rentner, dem ich helfe, hat sich nun wieder fuer einen Internetzugang entschieden - bei der Telekom.

Er bekam einen Telekom-Router der sich unter WindowsXP ins Internet verbindet sobald man einen Browser oeffnet und wiederauflegt, wenn man den Browser schliesst.

Unter Ubuntu Ultimate Edition 2.7 funktioniert das aber nicht: Ich habe im Network Manager die Verbindung "ganz normal" eingerichtet, so wie es funktioniert, wenn man keinen
Telekom-Router dazwischen haengen hat.
Offensichtlich kommt Ubuntu hier mit dem Telekom-Router nicht klar.

Hat jemand eine Idee wie man den dazu bringen kann auch mit Ubuntu Ultimate Edition 2.7 eine Verbindung aufzubauen ?

Danke

Kuehlwalda

Yesterday is history, tomorrow is a mistery, today is a gift - that's why it's called the present.
bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher shrek3 „So etwas passiert besonders oft, wenn ein älteres, reines ...“
Optionen
Noch schlimmer wird es, wenn zuvor schon die T-Online-Software drauf war und die Einwahl vorgenommen hatte. Hat man dann den Router richtig konfiguriert, haut die T-Online-Software einem Knüppel zwischen die Beine, weil sie auf "Einwahlverbindung" beharrt.

Aber dieses Problem tritt definitiv nicht unter Linux auf.

 

Es gibt keine T-Online-Software für Linux.

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen