Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

Festplatte vom Fernseher auf Notebook umstellen

gelöscht_180069 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Experten,

 

ich habe eine USB-Sata Bridge bisher am TV verwendet. Weil aber dort der Time nie funktioniert, möchte ich sie jetzt am Notebook verwenden. Ich habe sie über USB angeschlossen, aber sie erscheint nicht, wie meine bisher genutzte externe Festplatte, als Datenträger unter "Arbeitsplatz", sondern unter "Geräte und Drucker". Dort kann ich sie zwar verknüpfen, aber nicht formatieren, und alle Berechtigungen sind grau unterlegt. Verweigern würde gehen, zulassen nicht.

Wie bringe ich sie dahin, dass sie als Datenträger (in meinem Falle F:) erscheint und als solcher behandelt werden kann.

 

Beste Wünsche für  einen sonnigen Abend.

bei Antwort benachrichtigen
Ja, so ist das. gelöscht_180069
violetta7388 gelöscht_180069 „Geht nicht. Sie wird nicht als Datenträger erkannt. Ich ...“
Optionen

Hallo elbbatz,

natürlich geht es nicht, da die USB-Platte als Device (Gerät, Kameraspeicher etc.) erkannt wird. Panasonic wird ein proprietäres Filesystem nutzen. 

Prüfe, welche Filesysteme die Festplatte im Auslieferungszustand unterstützt. Schau auch in die Betriebsanleitung.

Anschließend eine Linux-Live-CD besorgen und die HDD mit FAT32 formatieren (Gparted ist der Programmname). Fat32 ist gängiger Standard. Damit sollte die HDD am TV, am Rechner usw. laufen. Deine bisher gespeicherten Daten werden natürlich gelöscht!!!

Man kann die HDD auch über Win7 durch bestimmte Parameter anweisen, wie sie sich als USB-Gerät (HDD oder Device) anmelden soll. Leider habe ich nicht mehr den passenden Link zur Hand, aber die Windowsfraktion des Nicklesforums wird Dir sicher weiterhelfen können oder suche selbst im www.. Mit etwas Glück wird es auch in der HDD-Betriebsanleitung beschrieben.

 

MfG.

violetta

 

 

bei Antwort benachrichtigen