Archiv Spielkonsolen 499 Themen, 2.498 Beiträge

Microsoft

Prosseco / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Na mal gucken. In die 90'er,  half ich ein Freund ein Spiel mit zu entwickeln, es wurde in eine Amiga 1500 geschrieben, es hiess: The Betrayal. 

Es kam aber nicht zu stande weil eine Firma am Vertrag von eine andere Person fehlte. Durch all die Jahre was vorbei gingen, spielte ich fast alle Spiele. Somit fuer mich gibt es nichts neues was mich irgend wie vom Hocker reisst. Es sind immer die gleiche Handlungen. Sicherlich Generationen kommen und gehen und es wird immer der Marckt da sein.

http://www.spiegel.de/netzwelt/games/gamescom-microsoft-umarmt-indie-entwickler-a-917566.html

Gruss
Sascha

Xdata Prosseco „Microsoft“
Optionen

Weckt Erinnerungen an die Programmiersprache BASIC
-- wer kennt sie noch ..? :-)

Die galt als nicht soo der Renner,
da kaum strukturiert und mit  GOTO  Befehl.

Aber eher deshalb weil die meist eine Interpreter Sprache war 
und damit langsam.
Für Systemprogramme daher wohl oft nicht geeignet*.

Heute wird vieles anscheinend mit noch deutlich langsameren Spachen gemacht ..
So reichen für Animatonen im Internet oft nicht mal mehrere CPU Kerne
und fette Grafikkarten.

*Dabei soll es zB. recht große Japanische BASIC Programme gegeben haben.
Auch industrielle.

Microsoft BASIC gab es für den Atari schon bevor an das Betriebsystem
MS Windows zu denken war .. Auf Cassette.

Gut waren aber erst das Pascal ähnliche GFA-BASIC und das schnelle Omikron BASIC.
-- Ja die 80er :-)


Spiele wurden mit BASC wohl auch programmiert.