Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Kann bei einem Eee-PC nicht auf externen Monitor umschalten

kugelkolibri / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe das Problem, dass ich bei meinem Eee-PC nicht auf einen am VGA-Anschluß angesteckten externen Monitor umschalten kann. Das liegt daran, dass die Sonderfunktionen, die über die (blaue) FN-Taste angesteuert werden, nicht auf den Tastendruck reagieren. So geht z.B. auch die Lautstärkeregelung nicht auf diese Art.

Es handelt sich um einen 1000HE, der ursprünglich aus Hongkong stammt. Deshalb habe ich auch das ursprüngliche englisch/chinesische Betriebssystem nach dem Formatieren der Festplatte durch ein deutsches Windows XP SP3 ersetzt. Die Auswahl bei der Installation für Land, Sprache und Tastaturlayout war ganz normal deutsch. So wird es auch in der Systemverwaltung angezeigt.

Ich besitze noch einen weiteren Eee-PC, einen 1000H, der sich nur durch einen geringfügig anderen Prozessor vom ersten unterscheidet. Den habe ich genauso behandelt, d.h. Festplatte formatiert und Betriebssystem Windows XP aufgespielt. Bei dem klappt alles wunderbar, auch der Anschluß des externen Monitors und das Umschalten mit den FN-Sondertasten.

Bisher habe ich schon erfolglos versucht, mit Hilfe von einem Tastaturtestprogramm herauszufinden, welche Aktion überhaupt gestartet wird. Leider erfolglos, denn das Programm (TastaturTester) kennt leider die FN-Taste einer Laptop-Tastatur nicht. Auf der Ansicht fehlt die entsprechende Taste. Gleiches gilt für ein Programm (Keytweak2.3), mit dem ich die jeweiligen Befehle einfach per Tasten-Befehl-Neuzuweisung hinzufügen wollte.

Jetzt bin ich ratlos und hoffe, das mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich die FN-Taste zum normalen Funktionieren bringen kann.

Ich verwende den Eee-PC ziemlich selten, deshalb habe ich es erst gar nicht bemerkt. Im Normalbetrieb, d.h. surfen, Mails und Texte schreiben etc. geht alles ohne Probleme.

Schönen Dank und liebe Grüße

kugelkolibri

kugelkolibri Alpha13 „Sonst ist da normalerweise der Tastaturcontroller der ...“
Optionen

Vielen Dank für die Tipps, aber alles neu einspielen oder das Teil auseinanderzunehmen ist mir zu aufwendig, insbesondere wenn es nur "vielleicht" zur Lösung des Problems führt und die anderen Sachen problemlos funktionieren.

Ich werde die Inhalte der Eee-PCs switchen, da ich nur an dem einen die Umschaltfunktion brauche. Wollte das vermeiden, weil bei dem einen der Akku noch top und bei dem anderen nicht mehr so gut ist. Aber vielleicht kann ich die ja auch tauschen; muss mal recherchieren.

Aber interessieren täts mich doch, warum der eine geht und der andere nicht.....

Noch mal vielen und herzlichen Dank!