Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.154 Beiträge

Prism lässt grüssen ???

Scotty4 / 55 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
habe kürzlich mit dem Window Explorer meine Festplatte nach der Datei: Prism suchen lassen und siehe da, es kam bei C:\Programme\Java\re7\bin die Datei:
prism-d3d.dll zum Vorschein.
Was ist da auf meinem Pc, alles harmlos oder unsere in- und ausländischen Freunde lassen grüssen???

cu
scotty4

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 cetdsl „Das ich sehen kann, welche Anwendung die Meisten resorsen ...“
Optionen

Hi!

Aber die Frage war ja: internet Low-Mic Utility Tool.
Sorry, jetzt wird es technisch:

http://answers.microsoft.com/en-us/ie/forum/ie9-windows_7/what-is-ielowutilexe/b25ff7f1-b280-e011-9b4b-68b599b31bf5
http://blogs.msdn.com/b/askie/archive/2009/03/12/what-does-ielowutil-exe-have-to-do-with-internet-explorer-8-0.aspx

Die erste Überraschung ist, dass "MIC" eine Abkürzung ist und für "Medium Integrity Cookie". Das hilft uns jetzt nicht gleich weiter, weil damit natürlich zwangsweise die Frage folgt "Was bitte schön, ist denn ein Medium Integrity Cookie???!"

Der zweite Link beantwortet das, ist aber so entsetzlich technisch, dass das niemand versteht, der sich nicht intensiver mit der Softwareentwicklung unter Windows und dabei besonders mit dem Internetzugriff von normalen Anwendungsprogrammen befasst.

Ich versuche es mal grob und stark vereinfacht:

- Anwendungsprogramme möchten ab&zu ins Internet und Daten auf bestimmten Seiten abrufen
- Diese Seiten verwendet Cookies, um gewisse Statusinformationen auf ihrem Server zu verwalten (z.B. wann hat die letzte Abfrage stattgefunden, damit nur geänderte Daten übertragen werden)
- Die Anwendungsprogramme kommen aber nicht an die Cookies heran, weil die der Browser verwaltet und die vor dem Zugriff durch fremde Programme geschützt sind.
- Es gibt Wege das zu umgehen, aber die sind vom Zeitverhalten her nicht gut (es dauert zu lange und macht zuviel Aufwand)

- Tufftäh! Tusch und Jubel: Auftritt Internet Exploerer 8

- Da hat Microsft nun einen Weg vorgesehen, wie man schneller und direkter an die Cookies herankommt. Das geht aber nicht einfach so, sondern braucht ein Stück neue Software, die im Hintergrund läuft um die Zugriffe von Anwendungsprogrammen auf die Cookies abzuwickeln. Dieses Stück Software nennt sich "ielowutil.exe".

Braucht jemand noch mehr Hardcore-Info aus den Tiefen der Windowswelt?

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb250462%28v=vs.85%29.aspx

Das ist ein Einleitungsartikel,d er sich mit der gesamten Thematik befasst. Das Kapitel "Finding Low Integrity Write Locations" hat wieder dieses "Low" und "Integrity" (das I aus MIC) im Namen und dürfte thematisch einiges erklären:

Internet Low Medium Integration Utility

Microsoft trennt Zugriffebenen (über die geregelt wird, welches Programm welche Information lesen darf) in Integrity-Levels (Zugriffs-Ebenen).
Normale Anwendungen sind da in einer niedrigen Ebene (Low Level Medium) und dürften NICHT auf jede Information von anderen Anwendungen zugreifen.

Das Internet Low Medium Integration Utility ermöglicht nun (unter bestimmten Voraussetzungen), den Austausch von Cookies zwischen dem Internetexplorer und Low Level Anwendungen.

Zumindest ist dies dass was ich aus dem Wust an Information herausgelesen und verstanden habe - ich nutze das Gedöns nämlich sonst auch nicht (also als Softwareentwickler; ich hab da andere Baustellen, die mich quälen und die ich entsprechend zurück quäle...).

So, ich denke ich hab alle Klarheiten beseitigt. Zwinkernd

Bis dann
Andreas
Bitte bei der Ueberweisung im Betreff "Loeschen fuer Kohle" und den Beitrag angeben. Knausern hilft nicht!
bei Antwort benachrichtigen