Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Prism lässt grüssen ???

Scotty4 / 55 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
habe kürzlich mit dem Window Explorer meine Festplatte nach der Datei: Prism suchen lassen und siehe da, es kam bei C:\Programme\Java\re7\bin die Datei:
prism-d3d.dll zum Vorschein.
Was ist da auf meinem Pc, alles harmlos oder unsere in- und ausländischen Freunde lassen grüssen???

cu
scotty4

bei Antwort benachrichtigen
Borlander angelpage „Die physische Leitung zwischen Vermittlungsstelle und ...“
Optionen
Selbst bei fehlendem Kontakt z.B. über die umgeschaltete Gabel, genügen allein die per Induktion oder kapazitiver Kopplung  übertragenen elektromagnetischen Wellen/Signale für eine Verstärkung und Auswertung - im Telefon selbst, in einem angebrachten/integrierten Recorder, auf der gesamten Fernleitung, in jeder Schaltstelle, im Frankfurter Knoten oder gleich bei den spitzelnden Geheimdiensten direkt usw. usf.

Das würde allerdings ein durchgängig analoges Telefon voraussetzen und eine analoge Aufbereitung wäre auch bei POTS-Anschluss nur in der ersten Vermittllungsstelle möglich da es dahinter volldigital weitergeht. Abgesehen davon dürften die die Störeinflüsse parallel liegender Leitungen mindestens in der selben Größenordnung liegen wie ein Audio-Signal dass über das Telefongehäuse aufgenommen wurde.

Dass die DECT Verschlüsselung geknackt wurde ist bereits seit langem bekannt. Bei WLAN mit WPA2 kommt ein Verschlüsselungsverfahren zum Einsatz, dass bei hinreichend langen Schlüsseln derzeit noch als Sicher angesehen werden kann. VoIP gilt beim Abhören eher als schwieriger als klassische Telefonie. Für höhere Ansprüche an die Vertraulichkeit gibt es da zudem auch verschlüsselte Lösungen.

Ursprünglich ging es hier aber nicht um das Abhören von Telefongesprächen (was an sehr vielen Stellen erfolgen kann) sondern um das mithören bei inaktiven Festnetztelefonen aus der Ferne. Und das ist nicht so einfach.

bei Antwort benachrichtigen