Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.620 Themen, 31.551 Beiträge

Noch n ... mi~we
So klappt s mi~we
gelöscht_300542 gelöscht_318586 „Hallo Ich schaue mir die App PowerAmp gerne mal an. Und ...“
Optionen
Hallo! Ich schaue mir die App PowerAmp gerne mal an.
Wenn du das tust wirst du feststellen, dass PowerAmp bereits über 272.000 mal im Googleplay-Store bewertet wurde und mit fast ganzen 5 Sternen auch insgesamt sehr gut.

Wohingegen beispielsweise der sich auf deiner Liste befindliche ADAC-Tourenplaner lediglich 113 mal bewertet wurde, mit nicht mal ganz 3 Sternen! In deiner Bewertungsliste erhält diese App aber sage und schreibe 8 von 10 möglichen Punkten!?

Ähnlich verhält es sich mit der App "AOK-Genießen" mit gerade mal 154 Googleplay-Bewertungen, mit 3,5 Sternen, bei dir gelistet mit 9/10 Punkten, oder der "Apotheken-App", mit nur 96 Googleplay-Bewertungen (3,5 Sterne), bei dir ebenfalls mit 9/10 Punkten!

Und das sind nur Beispiele aus dem oberen Bereich deiner Liste. Vermutlich wimmelt es in deiner Liste von weiteren Beispielen.

Dein Antwortbeitrag impliziert ja schon, dass es nur einer einzigen anonyme Stimme bedurfte (nämlich meine), um dich auf eine ganz bestimmte App aufmerksam zu machen und diese auch wahrscheinlich gelistet zu bekommen - gehe ich jetzt mal von aus, da ja wohl einiges mehr dafür, als dagegen spräche.

Und die paar Leutchen (wenn ich es nicht sogar selbst mache), die diese App dann mit 10 von 10 Punkten bewerten, sollten nicht allzu schwer auftreiben sein.

Ich meinte das jetzt beispielhaft für irgend eine andere App, da PowerAmp solchen Schmu ja augenscheinlich nicht nötig hätte.

Tut mir leid, aber auch bei genauerer Begutachtung deiner Site, komme ich zu keinem schmeichelhafteren Ergebnis. Im Gegenteil, ich finde meine anfängliche Skepsis sogar noch bestätigt.

Deine App-Site bleibt für mich also erst mal ein unrepräsentativer Seitenfüller mit dubiosem Entstehungs- /Bewertungshintergrund.


bei Antwort benachrichtigen