für Smartphones....
http://www.rockbär.de/1911/die-besten-android-apps.html
Gruß

für Smartphones....
http://www.rockbär.de/1911/die-besten-android-apps.html
Gruß
Dein Link funktioniert bei mir nicht.
Erwin
Dann eben so :))
3. Spalte...
http://www.rockbär.de/
Gruß
Dann versuche ich es mal mit dem Link:
http://www.rockbär.de/1911/die-besten-android-apps.html
Und gleich noch einen hinterher:
http://www.rockbär.de/2540/apps-urlaub-ios-android.html
Gruß
knoeppken
Nachtrag: Nö, nimmt der Editor nicht an. Nächster Versuch:
http://www.rockbär.de/
Den Fehler melde ich intern.
Noch'n Versuch:
http://www.rockbaer.de/1911/die-besten-android-apps.html
So klappt's!
Der Editor mag also kein "ä".
Gruß
knoeppken
Mal sehen
http://nürnberg-aktiv-gegen-lärm.de/
Jupp, der funktioniert auch nicht. Der Editor scheint tatsächlich was gegen Umlaute zu haben.
Jau,
der funktioniert.
;-)
Hallo Jörg,
die Versuche habe ich auch schon gemacht (und wieder gelöscht), mit demselben negativen Ergebnis.
Die Seite hatte ich auch, aber nur nachdem ich den Link per Hand geändert hatte.
Ist wahrscheinlich ein Fehler des Editors.
Erwin
Hallo Lutz,
jetzt haben wir deinen Thread für den Test etwas missbraucht. Wenn es dir nichts ausmacht, dann starte bitte zu dem Thema einen neuen Thread, dann aber mit ae im Link.
Sobald du damit einverstanden bist, werde ich anschließend diesen Thread hier blocken, nicht löschen, da ich den Fehler intern meldete und der Admin es so überprüfen kann, sobald er Zeit hat.
Gruß
knoeppken
Hi Jörg,
luttyy ist selbsbewusst genug, um über diese kleine, im Moment für uns nicht verständliche "Unannehmligkeit" hinwegsehen zu können.
Hier noch einmal der "richtige" Link und dann kann auch, wie von Lutz gewollt, darüber diskutiert werden:
www.rockbaer.de/1911/die-besten-android-apps.html
Was ist denn jetzt los :))
Selbstverständlich muss so ein Fehler sofort ausgemerzt werden!! Echte Nickelaner sind eigen...
Da freue ich mich doch, wieder ein Fehlerchen gefunden ;-))
Gruß
Google+, ARD, ZDF, etc., beste Apps??
Nachtigall, ick....
Der unbestritten beste Musik-Player PowerAmp ist dort nicht gelistet. Scheinbar hatten die es nicht nötig ein paar Euronen für die freundliche Nennung abzudrücken ;)
Hallo! Ich schaue mir die App PowerAmp gerne mal an. Und nein, die Liste (sowie die komplette Website) ist unabhängig und werbefrei. Ich kriege zwar einen Haufen Anfragen und Pressemitteilungen, doch jene und welche App aufzuführen - die Bitten haben allerdings keine Auswirkung... und Gelder fließen erst Recht nicht. Schöne Grüße, Rockbär aka Sebastian Pertsch
Hallo! Ich schaue mir die App PowerAmp gerne mal an.Wenn du das tust wirst du feststellen, dass PowerAmp bereits über 272.000 mal im Googleplay-Store bewertet wurde und mit fast ganzen 5 Sternen auch insgesamt sehr gut.
Quantitatives interessiert mir nicht. Jeden Tag lesen auch Millionen Menschen die BILD oder schauen sich den Schwachsinng auf RTL2 an - und finden das gut.
Ich gucke mir jede App genau an - und bewerte danach. Ich orientiere mich dabei aber nicht an andere oder lasse mich beinflussen. Das kann einem passen oder auch nicht. Ich nenne das Journalismus. Gerne kann man über jede Auswertung diskutieren. Mir hierbei allerdings etwas zu unterstellen, wäre unfair und falsch. Man muss nicht hinter allem eine Verschwörung vermuten
Schon recht bald wird die App-Marke von 1er Milliarde im Google Play Store geknackt. Nein, ich kenne nicht alle Apps und das wäre auch unrealistisch. Ich freue mich natürlich über Vorschläge - und wie bereits erwähnt schaue ich mir die App PowerAmp gerne mal an... aber lasse mir auch hierbei von niemandem einreden sie aufzunehmen.
Ich wurde übrigens auf diese Website aufmerksam, da meine Website recht viele Referrer von dieser Forenseite erhielt. Mehr nicht.
Schöne Grüße
Ich weiß gar nicht, wie man sich so mokieren kann!
Ich habe auch nur 2 Apps entdeckt, die für mich in Frage kamen und fertig.
Andere haben denken vielleicht ganz anders wie du?
Wenn ich sehe, was für ein Kaufschrott bei Spiel vorherrscht, wird es einem gar nicht besser, offensichtlich fast alles auf 12jährige abgestimmt..
Ich habe jedenfalls alle öffentlichen wie ARD und ZDF installiert...
Gruß
Ups, falsche Adresse, voenix war gemeint
Quantitatives interessiert mir nicht.Bewertungs- und Downloadzahlen im GooglePlay-Store entstehen - ok, da mutmaße ich etwas - in der Hauptsache durch "Mund-Zu-Mund-Propaganda" im Netz. Was in Fachforen besprochen und für gut befunden wird, verbreitet sich und sorgt dann halt für entsprechende Umsätze. Eine Tatsache, die sich angeblich auch sogenannte "Spin-Doctors" zunutze machen. Sprich, gefakte Bewertungen, usw. ;)
ich gucke mir jede App genau an - und bewerte danach. Ich orientiere mich dabei aber nicht an andere oder lasse mich beinflussen.Die Bewertungen stammen also alle nur von dir??!! :D
Man muss nicht hinter allem eine Verschwörung vermutenDer Begriff Verschwörung wäre mir da jetzt auch etwas zu hoch gegriffen. Ich assoziiere da eher so etwas wie bewusste oder unbewusste Täuschung.
Aus der Einleitung deiner Site ist deine subjektive Bewertungspraxis zumindest nicht ersichtlich.Bewertungen sind immer subjektiv. Grundlage können und sollten zwar auch Fakten sein, aber eine Wertung ist immer interpretationswürdig und ist nie objektiv.
Ich assoziiere da eher so etwas wie bewusste oder unbewusste Täuschung....und ich täusche nicht. Weder bewusst noch unbewusst.
Also, da finde ich die Überschrift mit "Die besten Android-Apps", aber schon etwas gewagt bis leicht irreführend ;)Richtig, darüber kann man diskutieren.
Richtig, darüber kann man diskutieren.Das wollte ich gerade noch als Nachtrag anfügen, hattest dann aber schon auf meinen Beitrag geantwortet:
Eine passendere und unmissverständlichere Überschrift für deine Site wäre z.B. "Meine ganz persönliche Android-App-Bestenliste", oder so ähnlich.
Hallo luttyy,
ich habe schon zig mal gesagt. Es gibt nicht, das BESTE. Weil alles ist subjektiv. Sonst nichts.
http://www.guardian.co.uk/technology/series/50-best-apps
Jetzt kommt der FF OS und mal gucken.
Gruss
Sascha