Der VK hat u.a. das hier geschrieben auf meine Reklamation, weil der Crystaldiskinfo-test nun bei mir nach Erhalt was ganz anderes anzeigt als bei ihm, wo der Test noch in Ordnung war:
Die Werte sind alle gleich bei mir und bei ihnen. Nur die Farbe ist anderster, aber das ist nur eine Orientierung. ( http://250kb.de/2cttmfh ) Bei mir waren am Anfang die Werte auch Gelb und ich habe sie irgendwann mal (unabhängig von dieser Auktion) bei CrystalDiskIfo zurückgesetzt. Dies habe ich aber auch erst getan nachdem ich mich in bekannten Foren und auch bei WD selber darüber informiert habe. Western digital hat gesagt, dass das durch die Produktion vorkommen kann und solange die Werte nicht ansteigen, es keinen Grund zur Besorgniss gibt. Mir wurde auch eine Austauschfestplatte angeboten, die ich nicht angenommen habe, weil ich die Platte dringend gebraucht habe. Sie sehen links auch den schlechtesten Wert (200) Das gibt die Reservesektoren der Festplatte an. Das sind die Sektoren, die die defekten Sektoren ersetzen. Erst wenn alle aufgebraucht sind, ist die Festplatte defekt."
Zu dem Link, den er reingesetzt hat:
das linke Testergebnis stand in der AB und ist vom VK gemacht worden, und das rechte Testergebnis ist das was ich gemacht habe als die Platte heute ankam.
PS. Dass man die Festplatte mit solchen Tests Stress aussetzt, habe ich nicht gewusst. Ist das auch mit dem crystaldiskinfo-Test so?