Off Topic 20.371 Themen, 226.180 Beiträge

Morgen könnte es ungemütlich werden.

andy11 / 47 Antworten / Flachansicht Nickles

Hört man so aus der ARD-Wetteredaktion.
http://wetter.tagesschau.de/wetterthema/2013/06/19/die-hitze-endet-mit-musik.html
Ein Blick von oben und man sieht schon die Wolkenbänder auf uns zu fliegen:
http://www.wetterzentrale.de/pics/D2u.html
Ob da noch eine Unwetterwarnung kommt, bleibt abzuwarten:
http://www.wetterdienst.de/Deutschlandwetter/Vorhersage/Morgen/
Hier bei uns kann sowas nach sehr heissen Tagen schnell sehr unangenehme
Regen- und oder Hagelstürme nach sich ziehen. Da gild es das eine oder andere zu
sichern. Gruß Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 jueki „Danke, Norbert. Interessant ist diese Betrachtungsweise ...“
Optionen
Ich bin überzeugt, hätte ich den Blitzableiter nicht gehabt,

Dann hätte gar kein Blitz in das Haus eingeschlagen, sonder direkt in den Apfelbaum.
Davon bin ich nun überzeugt.
Jürgen du siehst es gibt hier verschiedene Betrachtungsweisen, welche der Wahrheit am Nächsten kommt, werden wir kaum jemals erfahren.

Ich habe vor einiger Zeit eine Fernsehsendung über die neuesten Erkenntnisse der Blitzforschung gesehen.
Es muss einer meiner bezahl Sender gewesen sein, denn die Beiträge kamen überwiegend aus USA.
Demnach feuern die Blitze nicht nur zwischen den Wolken oder gegen die Erde, sondern auch in den Weltraum.
Ein Phänomen das man erst in den letzten Jahren entdeckt hat, durch Spaceshutle und ISS.
Auch hat man neue Erkenntnisse über die Entstehung der Potentiale gewonnen, die frühere Annahmen ad Absurdum führen.
Leider erfährt man darüber in der Öffentlichkeit sehr wenig, jeder Furz in #Neuland ist da wichtiger.Zwinkernd
bei Antwort benachrichtigen