Off Topic 20.548 Themen, 228.203 Beiträge

Das Aus für die Energiesparlampe ist eingeläutet

winnigorny1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Deutsche erfanden was Besseres. Markteinführung noch dieses Jahr:

http://www.zuhause.de/energiesparlampe-ohne-quecksilber-entwickelt/id_62984130/index

Ich freu' mich drauf!

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn andy11 „Oh, meinetwegen könnten die bis ans Ende aller Tage ...“
Optionen
Den Haken bei der Sache sehe ich bei den seltenen Erden.

Der Name ist - soweit es die Verfügbarkeit betrifft - irreführend. So "selten" sind die meisten Elemente der sog. Seltenen Erden gar nicht.

Einige der Metalle der Seltenen Erden (Cer, Yttrium und Neodym) kommen in der Erdkruste häufiger vor als beispielsweise Blei, Molybdän oder Arsen. Thulium, das seltenste stabile Element der Seltenen Erden, ist immer noch häufiger vorhanden als Gold oder Platin.

Für Leuchtstofflampen wird bisher bereits Yttrium verwendet, vermutlich wird dies auch bei diesem neuen ESL-Typ eingesetzt.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen