Hi!
Ich hab zwar Unitymedia aber nicht den HD-Recorder. Allerdings gibt es diese Pausenfunktion ja auch bei anderen Geräten (mein Topfield DVB-C Receiver kennt sie auch und diverse DVD-Recorder bieten ebenfalls eine solche Funktion).
Diese Pausenfunktionen funktionieren eigentlich immer nach dem gleichen Prinzip: der Recorder zeichnet das aktuell angezeigte Programm auf. Wenn Pause gedrückt wird, dann stoppt einfach die Wiedergabe und die Aufnahme läuft im Hintergrund weiter. (Ja nach Implementierung startet die Aufnahme bei Pause oder sie läuft schon vorher; im letzteren Fall kann man dann einfach beim Anschauen zurückspuelen.)
Das die Aufnahme nicht endlos läuft, dürfte technisch klar sein. Die Lösungen verwenden i.d.R. eine feste Puffergröße.
Bei Unitimedia kann man ja die Handbücher herunterladen. Die sind zwar bunt und nicht sehr ausführlich, aber wenn man die PDF-Datei nach "Timeshift" durchsucht findet man doch ein paar Hinweise.
So steht in der Anleitung des HD Recorders auf Seite 23, dass man mit der Pausentaste bis zu 2h zeitversetzt Anschauen kann. das Bedeutet offenbar, dass der Voreingestellte Puffer für die Hintergrundaufnahme auf 2h eingestellt ist.
Bis dann
Andreas