Es lag an einer Einstellung in dem AVG-Tool "Do not track"
Da du es vorhin als
nutzlos bezeichnet hast, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass es weiterhin AKTIV ist bei dir. In dem Fall wäre das mein erster Verdachtskandidat gewesen. Ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, welche Probleme und welchen Zeitaufwand bei der Fehlersuche solche add-ons von AV-Herstellern verursachen. An deiner Stelle würde ich solchen Mist sofort deinstallieren.
Und nun geht es auch ohne den FlashPlayer vom IE.
Da irrst du wohl noch immer.
Eine Webseite, die Filme o.ä. anzeigen will/soll, kann nicht wirklich wissen, was bei dir tatsächlich installiert ist und was nicht. Sie holt sich diese Infos mit Hilfe von JavaScript von deinem Browser, der ihr mitteilt, welche Plugins in welcher Version vorhanden sind. Und der Firefox kann einer Webseite NICHTS über ein installiertes IE-Plugin verraten.
Wenn dieses durchaus sehr komplexe JavaScript blockiert oder durch die Aktivitäten eines Add-ons behindert wird, erhält die Webseite falsche oder gar keine Infos.
Bei dir war es so, dass sie erstmal gar keine bekam, als aufgrund deines Firefox' als Browser nach dem passenden Plugin gesucht wurde. Es gab keine Antwort vom Browser und die Webseite schlussfolgerte messerscharf, dass du kein FP hast.
Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder war der Erfolg nach Installation des IE-Plugins ein reiner Zufall, wofür spräche, dass nach mehrmaliger Wiederholung der Prozedur bei dir gar nichts mehr ging, d.h. das JavaScript hat einfach irgendwo gehangen (bedingt durch das AVG-Zeugs) und beim nächsten Versuch bekam es die Info und konnte weitermachen...
oder...
...die Installation des IE-Plugins hatte Auswirkungen auf die JavaScriptverarbeitung im FF und das bezweifle ich sehr.