dass man bei vielen Downloads vorher gar nicht den exakten URL zu der jeweiligen Executable kennt, weil der erst dynamisch generiert wird
Und nicht nur der Link selbst kann dynamisch generiert werden, sondern auch die Datei selbst. Das ist heute Standard, insb. bei Malware-Servern.
Klassisches Beispiel von Irreführung wäre der Skype- oder Facebook-Wurm, der mit Links in der Form
http://www.domain-name.com/php?image=IMG58632011. JPG
präsentiert wird und dann eine EXE oder SCR-Datei herunterlädt. Wohlgemerkt: Hier gehts
nicht um die
Doppelendung JPG.SCR, die dann der Anwender, wenn er aufmerksam ist, im Downloadmanager zu sehen bekommt, sondern wirklich darum, dass der
LINK tatsächlich auf JPG endet.