Soziale Netzwerke 252 Themen, 2.894 Beiträge

Ard, ZDF u. Deutschlandradio schnüffeln

winnigorny1 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Damit wird die GEZ zum größten Datenmolochs Deutschlands. - Die Länder rücken alle Personenbezogenen Daten raus, die sie haben, Datenschützer schlagen Alarm:

http://www.t-online.de/digital/fernsehen-heimkino/id_62430984/rundfunkbeitrag-neue-gez-gleicht-daten-mit-meldeaemtern-ab.html

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Xdata winnigorny1 „Ard, ZDF u. Deutschlandradio schnüffeln“
Optionen

Ganz speziell und konkret, verlangen die auch Gebühren für Fehlversuche ihnen "Beitrag",
unaufgefordert und ungefragt von einem Konto abzubuchen ..

Wenn die auch nur entfernt ..
den Dunst der Spur eines Schimmers einer Ahnung
von Kontodaten eines (potenziellen Zwangs)Users haben
buchen die einfach ab.

Den unautorisierten Fehlversuch MUSS der User zahlen!

Doppelt vielleicht, da ja die Bank oder so ja auch noch einen Obulus für die
Fehlbuchung verlangen wird.

Wer, wann auch immer*, mal eine Einzugsermächtigung erteilt hat
-- hat ganz schlechte Karten.

Da wird dann wohl sowieso erstmal ungefragt "runtergebucht".
Ohne jede Schriftliche  Information  über die Änderung.
Schon bei einer Namensänderung ist das sonst anderswo
ohne Ausnahme üblich und auch rechtlich zwingend.



* Eine Kündigung der Einzugsermächtigung ist anscheinend nicht erfolgreich.
-- Ist nicht angekommen, hört man da.

Je nach Vorteil , soll auch entweder die alte oder neue Bezeichnung als ungültig ausgelegt werden.

bei Antwort benachrichtigen