Hi,
, weil ihren gedruckten Kram keiner mehr kaufen will
sehe ich ein wenig anders

, denn ich hatte jahrelang ein SVZ Abo, doch bei Streik und Witterungsunbilden bekam ich keine Zeitung und wurde trotzdem zur Kasse gebeten (doch trotz Reklamation, kein Bedauern oder Rückerstattung) , da kaufe ich mir eben nun die Zeitung wenn ich gerade (am WE ) auch gute Artikel erwarte. Diese Zeitung kann man nur einmal online besuchen, um zu schnuppern, echt besser alle würden Verlage stets unentgeltlich online sein und somit Arbeitsplätze gefährden. Eine Zeitung bedeutet Arbeit und ist nur möglich mit Mitarbeiter, diese aber so über "online" zu reduzieren ist echt eine Fehlentscheidung der Verlage. Wer online lesen will sollte auch seinen Obolus zahlen, wie sollten sonst Mitarbeiter bezahlt werden?
Ist doch hier bei Nickles und anderswo bei "Premium Beiträgen" auch nicht anders.
Da wünsche ich mir echt Schweizer Verhältnisse
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/02/50251/
Gruß
Manfred