100%ige Kompatibilität schaffe ich nur indem ich entweder Rechte verletze oder Lizenzen erwerbe. Die Chinesen haben also die entsprechenden Lizenzen erworben? Und stellen diese Software also, deiner Meinung nach, kostenlos zur Verfügung? Was Microsoft mit unlizenzierten Kopien macht, sollte bekannt sein. Sie löschen diese Kopien nicht, verändern aber den Rechner so, dass an sinnvolles Weiterarbeiten nicht zu denken ist.
Erweiterungen sind z.B. der Duden, Beschriftungsfelder für den Druck siehe z.B. Avery, diese Liste lässt sich noch lange fortsetzen. Gerade auch bei Excel. Und dafür brauche ich Microsoftkompatibilät.
Einfache Dinge, ohne diesen Komfort, schaffe ich auch mit OpenOffice.
Was passiert, wenn Microsoft, per Update, das Officeformat ändert? Und die Schnittstellen zu Outlook sich nur noch mit diesen neuen Formaten realisieren lassen? Das wäre nicht der erste inkompatible Schwenk. Als Fremdanbieter mit Kompatibilität zu irgendwelchen Fremdformaten zu werben ist, drücken wir es höflich aus, verwegen. Und die mitgelieferten Schriften sind selbstverständlich vom selben Anbieter, wie die Schriften von Microsoft. Da verwürfelt nichts. Alles sieht genauso aus. So etwas würde ein seriöser Anbieter niemals versprechen. Es sei denn, die Schriften sind auf dem selben Weg ins Office geraten, wie die kompatible VB-Untersützung.
Gruß Andreas