Off Topic 20.487 Themen, 227.628 Beiträge

Midway und der Müllstrudel

andy11 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Kürzlich bin ich durch einen Filmbericht im TV auf das aufmerksam geworden:
http://www.midwayfilm.com/
Ich spare mir jetzt das einstellen unzähliger Links die es zu diesem Thema gibt.
http://www.meeresbuerger.de/meer-schuetzen/mitmachen.html
Von Hamburg bis Acapulco würde die Palette reichen. Irgendwo laß  ich mal das die
von Plastikmüll bedeckte Fläche auf den Weltmeeren bereits die Fläche eines Kontinents hat. Auch soll es mehr Plastik in den Meeren geben als Plankton. Wir alle wissen, was
heutzutage unnötiger weise in Plastik verpackt wird und man ohne weiteres auch Karton
verwenden könnte. Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Nachtrag zu: „Hi Andy11, von diesen brennenden Müllbergen ist es mir ...“
Optionen

Hi Manfred,

gehe mal davon aus, dass unser Plastikmüll nicht im Pazifik landet.
Kaum einer auf der Erde trennt seinen Müll so liebevoll wie der deutsche Michel.

In dem Fall sind es die Pazifik Anrainerstaaten und der Schiffsverkehr, die dafür verantwortlich sind.
Aber diese Sendungen werden bevorzugt in Deutschland ausgestrahlt, kann man doch damit dem Michel begreiflich machen, das er etwas mehr Geld locker machen muss.
Würden sich alle an die in Deutschland geltenden Vorschriften, bezüglich Abfallbehandlung und Entsorgung, halten, gäbe es diese Art Sendungen gar nicht. Dabei ist Deutschland mit Sicherheit nicht der oberste Umwelthüter.

Wenn du in Staaten wie China, Korea, Japan, Indien, Brasilien ectr. auf der Straße für Umweltschutz protestieren würdest, könntes du auch sehr schnell im Pazifik landen.

Sollte sich die Menschheit wirklich selber umbringen, wird dem Letzten niemand eine Träne nachweinen.Weinend

bei Antwort benachrichtigen