Mal zum Vergleich:
Mit ABP und aktivem NoScript werden 22 von 236 Elementen blockiert (U.a. diverse Werbegrafiken bei den Anzeigen).
Bei deakt. ABP und weiterhin akt. NoScript erfolgt (je nach Konfiguration) das Setzen eines Cookies und ein Banner wird oben platziert aber wegen NoScript nicht angezeigt. Ebenso verborgen bleiben Flash-Inhalte in der rechten Spalte.
Versuche ich dann, bei NoScript temporär alles zu erlauben, wird mir nach Neuladen der Seite gemeldet, dass ein möglicher Cross-Site-Scripting-Versuch gefiltert wurde.
Mein genereller Tipp:
NoScript unbedingt verwenden.
Was du als "Popup" betrachtest, dürfte meiner Vermutung nach die Meldung deines Browsers wegen des Setzen des Cookies gewesen sein.
Echte Popups von Webseiten kannst du im FF unter Einstellungen -> Inhalt -> Pop-up-Fenster blockieren verhindern und sogar Ausnahmen definieren, wie z.B. hier für Nickles zwecks Anmeldung.