Das gute, alte Bargeld hat eben doch seine Vorteile.
Da du Vorteil
e in der Mehrzahl schreibst: ein weiterer großer Vorteil ist die Anonymität. Mit Karte zahlen, das ist wie ein Bewegungsmelder, es ist leicht nachzuvollziehen wann du wo warst, und für die Werbewirtschaft noch besser: wofür du wie viel Geld ausgegeben hast.
Beispiel: wenn ich in der Neuen Pinakothek in München ein Buch kaufe und mit Karte zahle (na gut, wahrscheinlich geht das da gar nicht), geht daraus hervor, dass ich München war, wann ich da war und dass ich mich für Bildende Kunst interessiere.
Das ist übrigens das einzige, was mir bei den Smartphones nicht gefällt - diese Bewegungsmelder-Funktion. Kann man zwar abschalten, aber dann fehlt einem eine gehörige Portion Funktionalität. Wenigstens verrät das Smartphone - per se! - noch nicht, wofür ich gern Geld ausgebe. Wobei allein die Tatsache, dass jemand überhaupt so ein Gerät besitzt, schon einige Rückschlüsse zulässt ("moderner Mensch mit Technikaffinität" o.ä.).
CU
Olaf