Darüber wurde ja schon nicht nur hier gesprochen - aber was sagt ihr dazu?
Ich wollte soeben auf meinen Win8- PCs Avira Antivir Prof installieren - eigentlich nur dessen Firewall - und wurde geblockt.
"Avira Antivir ist nicht für dieses Betriebssystem geeignet".
Es kam dann zwar noch ein Satz, das man mich benachrichtigen wird, sollte sich das mal ändern - geschenkt.
Was sollte da wohl die Ursache sein? Das Avira überrascht wurde, das glaub ich nicht. Das sind nur die Winterdienste, die jedes Jahr total verblüfft sind, wenn im Winter Schnee fällt. Also was?
- Man gibt Win8 keine Chance und macht sich nicht die Mühe, etwas dazu zu programmieren. (Glaub ich nicht, das wäre vermessen)
- Man ist der Meinung, der eingebaute Schutz (Defender) reicht aus und ist sowieso besser, als Avira. (Glaub ich auch nicht, dazu sind diese Firmen viel zu sehr von sich eingenommen)
- Alle guten Programmierer sind zu M$ abgewandert oder wollen nur noch neue Linux- Derivate programmieren. (Hm.)
Fällt Euch noch was ein?
Immerhin war die Prof- Version nicht gerade billig.
Jürgen
Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.187 Beiträge
Ganz abgesehen von
Avira ist in der Vergangenheit schon oft extrem negativ aufgefallen- habe ich sowieso vor, das diese Avira- Lizenz, die noch bis 04/2014 Gültigkeit hat, die letzte war, die ich erwarb.
Und trotzdem ergrimmt es mich, wenn eine ganze Reihe von mit richtigem Geld bezahlter Programme nicht mehr laufen.
Jürgen