Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Treiberqualität ATI vs. NVIDIA

fritschi2 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
verwende seit vielen ahren NVIDIA da die im günstigen Preissegment zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung immer das bessere Produkt für mich hatten (zuletzt die 9600GT passiv).

Jetzt sieht das anders aus - derzeit ist die HD7750 passiv oder eventuell die HD7770 eine Kaufoption für mich - da finde ich nichts vergleichbares bei NVIDIA (entweder viel zu hoher Stromverbrauch oder zu teuer oder viel zu laut).

Jetzt habe ich aber gelesen das es bei ATI immer wieder Treiberprobleme gibt. Abstürze in Games sind recht häufig und manch Games laufen fast gar nicht mit Ati - besonders unter XP scheint es da immer wieder Probleme zu geben und das setze ich halt immer noch ein.

Darum meine Frage an ATI-Grafikkartenbesitzer (bitte keine Antworten auf Hörensagen sondern echte Erfahrungsberichte) - stimmt das? sind die AMD/ATI Treiber einfach schlecht und es kommt relativ oft zu Abstürzen/Fehlern ?

Danke im Voraus für eure Antworten:

Derzeit werkelt meine 9600GT an ihrere Leistungsgrenze (zusammen mit meinem E8500 der wirklich toll läuft auf 433x8,5 [16% übertaktet]) und die HD77xx-Serie von AMD/ATI ist nach Jahren genau das was ich suche. Ca. doppelte Leistung bei etwas geringerem Stromverbrauch.

mfg fritschi

bei Antwort benachrichtigen
fritschi2 dacard „In meinen Arbeitsrechner werkelt eine Ati HD 4600 mit 1GB...“
Optionen

Danke für eure zahlreichen Antworten - da habe ich irgendwie in ein Wespennest gestochen.

Bezüglich Qualität ist Matrox früher unschlagbar gewesen. Dann bin ich auf meine erste ATI-Karte umgestiegen und war enttäuscht über die Qualität der Anzeige. Dann kam meine erste Nvidia - die war noch schlechter. Das war aber alles noch zu Zeiten von Röhren mit analogem Eingang. Seit TFT und DVI ist der Unterschied in meinen Augen geringer geworden (kann aber auch mein alternden Augen liegen das ich das nicht mehr erkenne).

Werd noch etwas nachlesen da es angeblich BIOS-Probleme bei einigen HD7750 / HD7770 Grafikkarten gegeben hat. Jetzt gibt es auch neue HD7750 mit schnellerem Timing und ob meine CPU (E8500@3700Mhz-16% overclocked) schnell genug ist das ich den Unterschied HD7750/HD7770 überhaupt bemerke bin ich mir auch noch nicht ganz klar. Ich finde halt die Preise der 7750 im Vergleich zut 7770 etwas überzogen - aber dafür gibt es passive 7750 die mir schon gefallen würden. Meine derzeitige 9600gt ist passiv und ich habe nachträglich einen 120mm Lüfter huckepach draufgemacht der absolut unhörbar ist und die Grafikkarte um mehr als 20°C unter Last runter kühlt.

Nochmals Danke für eure Antworten.

bei Antwort benachrichtigen