Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.716 Themen, 39.116 Beiträge

'Brief'geheimnis ad absurdum

schuerhaken / 56 Antworten / Flachansicht Nickles

'Brief'geheimnis tatsächlich ad absurdum?

Laut Meldung von "pressetext"...
http://www.pressetext.com/news/20121015017
...wurde "vergangene Woche ein Urteil gefällt, das Internetkonzernen
wie Google und Yahoo das Recht einräumt, die E-Mails ihrer Nutzer zu lesen.
"

Das wird noch heiter werden, weil in der EU andere Auffassungen
vorherrschen und sogar die neuen Geschäftsbedingungen von
Google EU-offiziell angegriffen werden.

bei Antwort benachrichtigen
uralte Bauernregel. SoulMaster
Righty, right! winnigorny1
winnigorny1 mawe2 „Und der Empfänger braucht dann keine entsprechende...“
Optionen

Man vereinbart vorher ein Codewort und mehr braucht der Empfänger dann nicht, um die Mail zu "entschlüsseln".

Daten lassen sich aus dem Kontextmenü und aus dem internen Texteditor heraus als EXE- oder EMS-Datei chiffrieren und versenden. Mit einem vereinbarten Codewort kann der Empfänger die EXE-Datei öffnen, ohne das Programm auf dem eigenen Rechner installiert zu haben.

Aber mal abgesehen von allem anderen:

Eigentlich wurde das Proggie für Win 95/98/ME, NT4 und 2000 entwickelt. - Klar, es läuft auch unter XP, aber ob es z.B. unter Win7 läuft, kann ich nicht sagen, nehme es aber doch stark an.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Briefgeheimnis für... mi~we