Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.716 Themen, 39.116 Beiträge

'Brief'geheimnis ad absurdum

schuerhaken / 56 Antworten / Flachansicht Nickles

'Brief'geheimnis tatsächlich ad absurdum?

Laut Meldung von "pressetext"...
http://www.pressetext.com/news/20121015017
...wurde "vergangene Woche ein Urteil gefällt, das Internetkonzernen
wie Google und Yahoo das Recht einräumt, die E-Mails ihrer Nutzer zu lesen.
"

Das wird noch heiter werden, weil in der EU andere Auffassungen
vorherrschen und sogar die neuen Geschäftsbedingungen von
Google EU-offiziell angegriffen werden.

bei Antwort benachrichtigen
uralte Bauernregel. SoulMaster
winnigorny1 mawe2 „Ich würde sagen, dass gerade dieses Verbot ein...“
Optionen
Aber Definitives wissen wir alle nicht...

Stimmt! Aber ich werde mir mein Hirn jetzt nicht mit Verschwörungstheorien vernageln, sondern Verschlüsselung weiterhin nutzen, wenn ich denke, das es sein sollte. Immerhin ist das dann für Hacker ein Problem und wahrscheinlich auch für irgendwelchen ominösen (Geheim)Dienste.

Denn ich behaupte immer noch, dass die völlig überfordert wären, wenn sie Hans und Franz ausspionieren wollen. - Wie soll diese Datenflut je bewältigt werden?

Man kann jetzt natürlich einwenden: "Die werden sich halt in erster Linie den verschlüsselten Kram unter den Nagel reißen!".

Mag auch sein - dann wäre Verschlüsseln nachgerade kontraproduktiv (wenn man das jetzt nur unter dem "Geheimdienst-Aspekt" betrachten will).

Da halte ich dann dagegen: Würde jeder Verschlüsseln, dann könnten sich die armen Säue die Kugel geben, denn dann wäre das eine Datenflut, die ihre Speicher überfordern würde.

Also: Verschlüsseln!
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Righty, right! winnigorny1
Briefgeheimnis für... mi~we