Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

Webseite sperren?

presla / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie kann man hier in Deutschland eine Webseite mit der Endung www.xxxx.de,die Phishing,falsche Angaben macht etc. sperren lassen.(kann nachgewisen werden!)
Wer ist dafür zuständig?Gibt es da evtl. eine Anlaufstelle im Verbraucherministerium?

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
angelpage mawe2 „Wie kommst Du in dem Zusammenhang auf "de.de" ? Gruß, mawe2“
Optionen

Oben ging es um "Fehler" bei der DENIC-Prüfung bzw. darum, um welche Domain es überhaupt geht. Da wurde zwar viel geschrieben, aber nicht erkannt, dass die Weiterleitungen über die "de.de" geführt werden.

.de ist die beliebte Top Level Domain für Deutschland und nur mit einer verbindlichen Anschrift in D einzurichten. Dadurch haben auch ihre Subdomains eine hohe Verbindlichkeit und Seriosizität.

Beispiele für Subdomains der TLD .de : nickles.de, angelpage.de

Seit etwa vorigem Jahr dürfen nicht nur 3- und mehrstellige Subdomains, sondern auch 2-stellige, eben wie de.de, du.de, er.de usw. angemeldet und genutzt werden.

Kreative Nutzer des Internets reflektieren dabei aber nicht auf eine kurze, besucherfreundliche URL, sondern zum Dummenfang (Lese-, Vertipp-, Gedankenfehler). So kann z.B. durch eigene Vergabe einer weiteren Subdomain, im konkreten Fall "irgendetwas.de.de" natürlich auf "irgendetwasanderes.de.de" oder sogar  "etwasvoelliganderes.de" weitergeleitet werden.

Der Domaininhaber kann Domain "de.de" kann natürlich auch über DENIC gefunden werden Lächelnd.

Erkennbar allein an den Beiträgen hier im Thread: dem Domainbesitzer gelingt es, fast alle restlos zu verwirren, um viel eigenes Kapital daraus zu schlagen. Das ist ja aber die in der Marktwirtschaft gängige und erlaubte Praxis (Werbung, Öffentlich-Rechtliche, Politiker, letztere natürlich auch aus dem Verbraucherministerium, Kirchen, Parteien usw.). Also jammert nicht herum und machts einfach besser.

Allen Nickles- Fans trotzdem, oder besser, gerade deshalb einen schönen Tag.

bei Antwort benachrichtigen