Off Topic 20.371 Themen, 226.177 Beiträge

"Stoßfeste" Glühlampen

schoppes / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

ab morgen (1. September 2012) wird EU-weit der Verkauf von "normalen" Glühlampen mit 25 und 40 Watt eingestellt. Händler dürfen nur noch Rest-und Lagerbestände verkaufen.

Wer sich mit Energiesparlampen nicht anfreunden kann (kaltes Licht, lange Anlaufzeit, bedenkliche Chemikalien, die in den Sondermüll müssen), kann sich auch auf absehbare Zeit auf "stoßfeste Glühlampen" spezialisieren. Das sind "normale Glühlampen" mit einer verstärkten Wendel, die für Spezialbereiche produziert werden (z. B. für den Bergbau). So sind auch noch 60, 75 und 100 Watt "Birnen" erhältlich:

http://www.amazon.de/GE-Gl%C3%BChlampe-Gl%C3%BChbirne-Classic-sto%C3%9Ffest/dp/B000N53W8E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1346433667&sr=8-2

Mir ist natürlich bewusst, dass ich hiermit nicht zum Energiesparen beitrage, aber die Energiesparlampen mit ihren giftigen Chemikalien und anderen Nachteilen, können auch nicht die Lösung des Problems sein.

Grüße
Erwin


"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke schoppes „"Stoßfeste" Glühlampen“
Optionen

Hallo Erwin, daß spezielle Glühlampen für den Industriebedarf weiterhin verkauft werden dürfen, war glaub ich schon bekannt. 1,69€ ist natürlich ein Superpreis. Aber 100W sind eben 100W, die verballert werden. Und mit 880 Lumen liegt sie gerade mal etwas über einer normalen 60W Glühlampe. Eine 100W Glühlampe sollte deutlich über 1000 Lumen liegen.
Ich denke, diese Richtung ist bestensfalls "übergangstauglich", sowie die Energiesparlampe auch nicht wirklich eine Alternative war.

Ich hab gerade gestern mal testhalber eine 7W LED Lampe mit E27 Sockel in warmweiß gekauft, um sie mit den jetzt bei uns noch im Einsatz befindlichen 10W Energiesparlampen zu vergleichen. Beide haben die klassische Glühlampenform. Und ich war begeistert. Die LED war gefühlt wesentlich heller, das Licht angenehm von der Farbtemperatur, nicht zu rötlich und nicht zu bläulich, also ein helles warmweiß. Der Test mit dem Beleuchtungsmeßgerät war dann aber doch überraschend: die "LED-Glühlampe" ist mehr als doppelt so hell wie die Energiesparlampe, obwohl sie weniger Watt hat als die Energiesparlampe.
Es handelt sich um diese Lampe:
http://www.amazon.de/LED-Gl%C3%BChlampe-OSRAM-LED-Star-Classic/dp/B005UNYA8A/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1346450985&sr=8-3

OK, Preis ist erst mal heftig, aber für eine LED schon sehr moderat. Und die Preise werden weiter fallen....
Ich denke, die Richtung geht eindeutig dahin. Die Energiesparlampe war ein großer Flop....
Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen