Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge

SSD nicht geeignet für TV-Aufnahmen?

Fantuzzi / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

habe eben eine TV-Sendung gesehen und auch aufgezeichnet. Konnte in den knapp 90 Minuten, keinerlei Aussetzer, Ruckler sowie kurzfristige Tonunterbrechnung feststellen.
Die Aufnahme wäre, weil unbrauchbar, gestoppt worden.
Stelle nun fest, die Aufzeichnung ist gespickt mit oben beschriebenen Erscheinungen.

Der DVB-T Stick ist seit langer Zeit im Einsatz, aufgezeichnet wurde auf normale Festplatten.

Seit kurzem im Einsatz
Windows installiert auf 64GB SSD
Aufnahmen werden gespeichert auf 128GB SSD

Gebe zu, die SSD findet man nicht den TOP 10, sind für mich aber ausreichend.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

gruß
fantuzzi





bei Antwort benachrichtigen
dirkj wapjoe „Hallo fantuzzi, warum das Programm deine Aufnahme abgebrochen...“
Optionen

Wenn man hier und in anderen Foren liest, für was man die SSD nicht benutzen sollte, frage ich mich, wofür denn überhaupt. Scheint wohl doch nicht so ganz ausgereift zu sein. So viel schneller als HDDs sind sie auch nicht, nur beim Fallenlassen haben sie Vorteile ;)

bei Antwort benachrichtigen
Nickles tut es... jueki