Richtig, eine Userin hatte nach einer solchen Recovery Aktion
nur etwa 3 Tage Ruhe.
Als wenn die Malware sich versteckt oder nach einer Pause neu formiert hat.
Konnte nicht helfen da die Betroffene umgezogen ist.
Ein Ortsnaher Händler hat dann das Windows neu
aufgesetzt. Und azeptabel preiswert soll es auch noch
gewesen sein. Ein Bundle - etwas mehr RAM hat der Rechner nun auch.
Preiswerter als einige die die NUR entfernen.
Ist natürlich kein Beweis, da es ja nach ein paar Tagen auch neue Malware sein könnte.
Auch Leute mit einer Sandbox sollen sich ähnlich Geschichten eingefangen haben.
Hab sowas noch nie verwendet. Galt anscheinend einige Zeit als sicher.
Mein früherer Chef, ist eine Weile her, hat mal von seinem teuren LapTop berichtet
der per Knopfdruck angeblich alles zurücksetzen konnte.
Damals erschien es noch sicher. Würde aber auch da zum neu Aufsetzen raten wenn
was drin ist.
Ein Grund warum oft nicht neu installiert wird scheint zu sein:
Man unterschätzt leicht wie schwer es für "nur User" ist dies selbst zu machen.
Wer schon x Windows oder gar Linux installiert hat, kann dies nicht immer verstehen.
Ganz abträglich sind professionell erscheinende Entferner.
Aber auch teure LapTops die keine Original Windows DVD mehr haben sind Sch....
(Sorry)