Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

SSD mit XP

weka1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
was ist bei der Verwendung von SSD- HDD beim BS XP zu beachten, bzw. erforderlich.
Sind Image einer Standard-HDD auf eine SSD zu übertragen möglich?

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
stucksel weka1 „SSD mit XP“
Optionen

Die Übertragung eines Images von Win XP auf eine SSD ist ohne weiteres möglich. Danach ist es unter Umständen nötig, mittels einer Software wie etwa "Paragon Alignment Tool" das "Alignment" der SSD zu korrigieren, trifft übrigens auf normale Festplatten auch zu; meine 1TB-Festplatte hatte bei Zugriffen enorme Geräusche gemacht, nach Alignment waren diese lauten Zugriffsgeräusche weg.

Also, ein Nachteil einer SSD ist, dass man nach Zurückspielen eines Images fast immer ein "Alignment" durchführen muss, trifft auch für Win7 zu, da ich bisher keine Imaging-Software kenne, die dies korrekt beherrscht. So ein Alignment dauert ca. 5 - 20 Minuten und muss, wie beim Zurückspielen eines Images, mittels einer CD oder DVD oder eines USB-Sticks von "außen" durchgeführt werden.

Habe seit Oktober 2011 eine 64GB-SSD, die ich am Anfang mit Win XP betrieben habe, mittlerweile mit Win7.  Der Geschwindigkeitszuwachs, sowohl unter Win XP als auch Win7 ist enorm, Windows startet wesentlich schneller, Autostarts müssen nicht abgeschaltet werden, da diese innerhalb von 5 - 10 Sekunden geladen werden und nicht wie vorher mehr als 1 Minute zum Laden benötigen. Programme starten fast alle wesentlich schneller.

Die meisten aktuellen besseren SSDs haben übrigens interne Funktionen (Controller), die praktisch der TRIM-Funktion des Betriebssystems entsprechen. Aktuell würde ich auf jeden Fall eine 120GB-SSD nehmen und alles darauf installieren (außer vielleicht Videos, Musik und Fotos).

Ich habe durch entsprechende Registry-Einträge und Neuerstellung der Nutzerkonten unter Windows 7 den "Users“-Ordner (bei Win XP heißt der Ordner "Dokumente und Einstellungen") auf einer Festplatte, was unter Win7 ein ziemlicher Aufwand ist und nur bei Neuinstallation vernünftig funktioniert. Trennung von Betriebssystem, Programme von den Daten ist unter Win XP einfacher, da es da die sogenannten Bibliotheken noch nicht gab, die Teils für etwas Verwirrung sorgen, da es sich lediglich um "Links" handelt.

Diese Trennung hat den Nachteil, dass einige Programme langsamer starten als dies unter "Nur-SSD" der Fall wäre, da wie etwa bei "Outlook" die Programmdatei zwar auf der SSD liegt, aber die große, zu ladende Datendatei, noch auf der langsamen Festplatte.

bei Antwort benachrichtigen