Das wäre wohl das Ende eines normalen PC-Gebrauchs wenn schon beim Kauf das Gerät vireninfiziert ist.Wem kann man noch trauen?Also alte ausgediente PC´s aufheben als Komplett-Ersatzteillager!
http://www.pressetext.com/news/20120801014
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
"Nur mit Zugang zum Herstellungsprozess oder über den Einbau verseuchter Komponenten wie Netzwerkkarten kommt der Schädling auf den BIOS-Chip."
Da gibt es doch erst mal eine Menge andere Bedrohungen für den PC, über die man sich viel eher Sorgen machen muss. Rein theoretisch ist vieles möglich.