Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Hacker zeigt untilgbaren Computer-Schädling

presla / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Das wäre wohl das Ende eines normalen PC-Gebrauchs wenn schon beim Kauf das Gerät vireninfiziert ist.Wem kann man noch trauen?Also alte ausgediente PC´s aufheben als Komplett-Ersatzteillager!

http://www.pressetext.com/news/20120801014

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
Xdata presla „Hacker zeigt untilgbaren Computer-Schädling“
Optionen

Ganz genau!

Bloß nicht die Alten wegwerfen..

Die vermeintlich smarten BIOS (bzw. deren neue Bezeichnung) -Chips,
sind den neuen Kits anscheinend wehrlos ausgeliefert.

Da hift auch nicht der Versuch des großen Betriebssystem Anbieters,
andere BS per systemeigenen Secure Boot auszu-Booten äh -grenzen.


Hilft alles nichts.
Smart sind so we es aussieht nur die Root-Kit, Trojaner, Malware
und Viren Macher. Dagegen ist ja ein Schädling im Betriebssystem fast
ein kleiner erscheinendes,  zumindest gewohnteres  Übel.
Die kann man wenigstens mit einem neu aufgesetzten System, vorübergehend beseitigen.

In moderner vermeintlich smarter  Hardware werden die sich zu einem
-- bleibenden Schaden fixieren..

PS:

Bei den modernen Smartphones ist ja schon was die normale Gegenstelle im Alltagsbetrieb, ohne Wissen des Users machen kann, eine Art eingebautes "Pferd" oder Rootkit!
Echte Rootkits, Viren, Trojaner und Malware sind nur
-- weitere Gäste im Hintergrund.......

Alles vernetzt, online - auch der Produktionsbetrieb für sicherheitskritische Chips.
Unsere Netzwerke sind Schwund*, aber "alles" muß online und vernetzt sein!

* Da prinzipbedingt Systemimmanent  unsicher.

bei Antwort benachrichtigen