Linux 15.036 Themen, 107.107 Beiträge

Auf welcher Wolke schweben eigentlich die Windows-Macher ?

Acader / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

ergänzend zum vorherigen Thread möchte ich auch auf den Bericht Windows 8 für Linux-Nutzer verweisen.

Da heißt es unter anderem:

Der geheime Plan sieht vor, mit Windows endlich auch wieder die Linux-User anzusprechen.


Beim Lesen dieser Zeilen könnte man denken das die Redmonder Gefahr sehen, daß ihnen eines Tages die Felle davon schwimmen.
Sicherlich nicht gleich, aber eine gewisse Bewandnis muß es ja haben.
Vielleicht aber gar ein guter Vorsatz ?  Doch wie soll das gehen wenn die Macher in Redmond noch immer nicht begriffen haben worauf es einen Linuxer bei seinen Betriebssystem eigentlich darauf ankommt.
Wenn sie eines Tages das aber dennoch erkennen sollten und vor allem in die Tat umsätzen würden, könnten die sogenannten gegeimen Pläne eventuell Realität werden.
Aber bei den momentanen Stand der Dinge wohl kaum !


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Maybe „Naja, so ganz Unrecht hat er ja nicht. Ich bin selber seit...“
Optionen
werden viele erfahrene Windows-Anwender wohl mal einen Abstecher in die Linux-Welt machen.
Das sehe ich ganz anders.

Erfahrene WIN-User haben längst solche Abstecher in das Reich von Linux gemacht.

Es sind welche hängen geblieben und für mich hauptsächlich User, deren System von der Hardware her keine große Ansprüche stellt und Softwaremäßig sich zufrieden gibt.

Englischkenntnisse sind immer noch Voraussetzung, um Linux voll zu nutzen zu können inkl der angebotenen Software.

Mir ist es z. B. in neuester Zeit nicht gelungen, unter Linux eine Fernbedienung für DVB-T richtig zum laufen zu bringen, obwohl die DVB-T-Karte extra für Linux konzipiert ist. (Es geht um ein Notebook)

Wenn du dann stundenlang bastelst, dann wenigsten die Lautstärke über die Fernbedienung regeln kannst, der Rest geht nicht und dazu noch hundert verschiedene Tipps im Netz findest, dann gibst du entnervt auf und unter WIN war das in 2 Minuten erledigt.

Die Linuxer sollen glücklich werden mit ihren hunderten von Versionen ;-)

Wenn, wie ich subjektiv denke, WIN8 flopt, wird es ganz schnell etwas anderes geben, siehe Vista!  Da sind auch keine Scharen zu Linux übergelaufen, sondern nutzen heute WIN7...

Gruß
luttyy





bei Antwort benachrichtigen
Sage ich... gelöscht_35042