Linux 15.039 Themen, 107.137 Beiträge

Auf welcher Wolke schweben eigentlich die Windows-Macher ?

Acader / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Linuxer,

ergänzend zum vorherigen Thread möchte ich auch auf den Bericht Windows 8 für Linux-Nutzer verweisen.

Da heißt es unter anderem:

Der geheime Plan sieht vor, mit Windows endlich auch wieder die Linux-User anzusprechen.


Beim Lesen dieser Zeilen könnte man denken das die Redmonder Gefahr sehen, daß ihnen eines Tages die Felle davon schwimmen.
Sicherlich nicht gleich, aber eine gewisse Bewandnis muß es ja haben.
Vielleicht aber gar ein guter Vorsatz ?  Doch wie soll das gehen wenn die Macher in Redmond noch immer nicht begriffen haben worauf es einen Linuxer bei seinen Betriebssystem eigentlich darauf ankommt.
Wenn sie eines Tages das aber dennoch erkennen sollten und vor allem in die Tat umsätzen würden, könnten die sogenannten gegeimen Pläne eventuell Realität werden.
Aber bei den momentanen Stand der Dinge wohl kaum !


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Acader „Auf welcher Wolke schweben eigentlich die Windows-Macher ?“
Optionen
Doch wie soll das gehen wenn die Macher in Redmond noch immer nicht begriffen haben worauf es einen Linuxer bei seinen Betriebssystem eigentlich darauf ankommt.
Der Spruch ist gut, den muss ich mit merken.
Ich denke das ich genug Erfahrung gesammelt habe um mal zu behaupten das die Linuxmacher
vor ihrer eigenen Haustür noch reichlich zu kehren haben. Nur weil Erfolg oder Misserfolg des
Konkurrenten noch in den Sternen steht, muss man sich selbst nicht gleich in die Cloud loben.
Warum, Acader, machst du nicht da weiter:
http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2012/anleitung-um-unity-unter-ubuntu-1204-lts-manuell-zu-tunen-538926063.html

Das fand ich sehr nützlich und empfehlenswert. Gruß Andy
Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 andy11 „Der Spruch ist gut, den muss ich mit merken. Ich denke das...“
Optionen

Unser Acader ist ja als Fundamentalist, was Linux betrifft, nun hinreichend bekannt.

Seine ständigen Sticheleien und Nachbesserungen gegen WIN sollte man mittlerweile gelassen sehen und so ganz Ernst nehmen kann man das auch nicht mehr  :))

Realität und Wunschdenken sind nun mal 2 paar Schuhe ;-)

Gruß
luttyy


bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_35042 „Unser Acader ist ja als Fundamentalist, was Linux betrifft,...“
Optionen
Seine ständigen Sticheleien und Nachbesserungen gegen WIN sollte man mittlerweile gelassen sehen und so ganz Ernst nehmen kann man das auch nicht mehr  :))
Naja, so ganz Unrecht hat er ja nicht.

Ich bin selber seit Win 3.11 dabei und eigentlich recht überzeugter Windows-Nutzer. Wenn Win8 allerdings das wird, wonach es bisher ausschaut, werden viele erfahrene Windows-Anwender wohl mal einen Abstecher in die Linux-Welt machen.

Unsere Jugend wird es hingegen wohl kaum interessieren, denn selber denken ist da nur eine sporadische Verhaltensweise, wie man an Trojaner-BS wie iOS und Android sehen kann.

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Maybe „Naja, so ganz Unrecht hat er ja nicht. Ich bin selber seit...“
Optionen
werden viele erfahrene Windows-Anwender wohl mal einen Abstecher in die Linux-Welt machen.
Das sehe ich ganz anders.

Erfahrene WIN-User haben längst solche Abstecher in das Reich von Linux gemacht.

Es sind welche hängen geblieben und für mich hauptsächlich User, deren System von der Hardware her keine große Ansprüche stellt und Softwaremäßig sich zufrieden gibt.

Englischkenntnisse sind immer noch Voraussetzung, um Linux voll zu nutzen zu können inkl der angebotenen Software.

Mir ist es z. B. in neuester Zeit nicht gelungen, unter Linux eine Fernbedienung für DVB-T richtig zum laufen zu bringen, obwohl die DVB-T-Karte extra für Linux konzipiert ist. (Es geht um ein Notebook)

Wenn du dann stundenlang bastelst, dann wenigsten die Lautstärke über die Fernbedienung regeln kannst, der Rest geht nicht und dazu noch hundert verschiedene Tipps im Netz findest, dann gibst du entnervt auf und unter WIN war das in 2 Minuten erledigt.

Die Linuxer sollen glücklich werden mit ihren hunderten von Versionen ;-)

Wenn, wie ich subjektiv denke, WIN8 flopt, wird es ganz schnell etwas anderes geben, siehe Vista!  Da sind auch keine Scharen zu Linux übergelaufen, sondern nutzen heute WIN7...

Gruß
luttyy





bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_35042 „Das sehe ich ganz anders.Erfahrene WIN-User haben längst...“
Optionen
Wenn, wie ich subjektiv denke, WIN8 flopt, wird es ganz schnell etwas anderes geben, siehe Vista!  Da sind auch keine Scharen zu Linux übergelaufen, sondern nutzen heute WIN7...

Ok, aber da lag die Sachlage doch noch ein wenig anders. Windows ME und VISTA waren schlichtweg überladen mit unausgereiften Funktionen, die grade im Treiberbereich oft Probleme bereitet haben. Vom Bedienkonzept unterscheidet sich aber VISTA nicht vom späteren Win7. VISTA, Win7, Server 2008 etc. sie alle basieren auf Longhorn und sind eigentlich Version 6.x. Die XP/2003-Reihe war Version 5.x, aber auch da war die gewohnte Bedienung nicht gravierend anders.

Win8 hingegen folgt dem Trend und will eine komplette Integration zwischen Smartphone, Tablet (Windows 8 RT), PC und Spielkonsole erreichen, alles zentral gespeichert, mit gleichem Bedienkonzept. Bei der evtl. kommenden Next-Generation-Konsole wird auch schon über die Bezeichnung "XBox 8" spekuliert.

Win8 ist somit kaum mit irgendwelchen Vorgängern zu vergleichen, sowohl bei Bedienung, als auch bei der Integration.

Im Enterprise-Einsatz wird es sicherlich kaum eine Erfolgchance haben, weil die wesentlichen Merkmale da keine Rolle spielen. Ob M$ da nachlegt und eine angepasste Version, für Unternehmer, hinterherschickt, werden wir abwarten müssen.

Gruß
Maybe



"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Maybe „Ok, aber da lag die Sachlage doch noch ein wenig anders....“
Optionen

Mit WIN8 werden hauptsächlich Privatuser angesprochen.

Nach der letzten Reseller-News (Fachzeitschrft für Händler), werden Firmen nicht auf WIN8 umsteigen, da diese gerade damit beschäftigt sind, noch von XP auf WIN7 umzusteigen!

Am Ende ist mir das System vollkommen egal, ich werde mich an solchen Klickorgien :)  nicht beteiligen.

Ich kann gut lesen und brauche keine Logos für Analphabeten ;-)

Gut, jeder wie er kann und ich will auch einem User letztendlich sein WIN8 nicht vermiesen...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_35042 „Mit WIN8 werden hauptsächlich Privatuser angesprochen. Nach...“
Optionen
Gut, jeder wie er kann und ich will auch einem User letztendlich sein WIN8 nicht vermiesen...
Klar, ich seh das ähnlich.

Win8 habe ich mir bisher lediglich als Testumgebung angesehen! Ich finde es so "interessant", dass ich mich erst dann damit auseinander setzen werde, wenn ich muss.

Und da ist das Problem. Da Komplettrechner ohne Frage mit Win8 ausgeliefert werden, sitzt man irgendwann "servicetechnisch" davor. :-(

That´s Life! ;-)

Deine Kritik an Linux kann ich durchaus nachvollziehen. Der herstellerseitige Treibersupport ist und bleibt das Hauptproblem und was von der Community kommt, erfordert oft noch umfangreiche Anpassungen. Mein Desktop dient auch als HTPC im Wohnzimmer und ist daher mit einem Multimedia-Frontpanel und Fernbedienung ausgestattet. Das Teil bekommt man auch nicht sauber zum Laufen!

Mein Zweitrechner, mit Standard-Hardware, läuft aber seit Jahren mit Linux, im reinen Office-, Surf- und Emailbetrieb.

Soweit ich mitbekommen habe, bist Du bereits in Rente, oder? Im Ernst, wenn man, ab einem gewissen Alter, keine Lust mehr hat, sich alles anzutun, ist das vollkommen in Ordnung. PCs sind für meine Eltern bis heute "Hexenwerk" und sie sind auch prima ohne durchs Leben gekommen! ;-)

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Maybe „Klar, ich seh das ähnlich. Win8 habe ich mir bisher...“
Optionen

Das mit der Rente stimmt, deswegen habe ich aber noch meine Computerfirma!

Da geht es täglich noch rund hat mit "Hexenwerk" herzlich wenig zu tun ;-)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 andy11 „Der Spruch ist gut, den muss ich mit merken. Ich denke das...“
Optionen

Hi,

ich dachte bis heute Linux benutzt man aus Überzeugung, da wechselt doch sicher keiner wegen der Optik zu Windows.

Doch wie soll das gehen wenn die Macher in Redmond noch immer nicht begriffen haben worauf es einen Linuxer bei seinen Betriebssystem eigentlich darauf ankommt.

Man sollte die Redmonder nicht für blöde halten, auch die Wissen dass sie nie 100% abdecken werden, und die paar Prozent Linux-Exoten machen da den Kohl nicht fett.

Was aber eingefleischten Windowsern am Hintern vorbei geht, ist für manche Linuxer anscheinend existenziell.Zwinkernd
bei Antwort benachrichtigen
mi~we Acader „Auf welcher Wolke schweben eigentlich die Windows-Macher ?“
Optionen

Dir ist schon klar, dass der Artikel Satire ist, oder?Zwinkernd

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 mi~we „Dir ist schon klar, dass der Artikel Satire ist, oder?“
Optionen
Dir ist schon klar, dass der Artikel Satire ist, oder?

Humor gibt es eben auch in der Linuxwelt. ;-)

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Acader mi~we „Dir ist schon klar, dass der Artikel Satire ist, oder?“
Optionen
mi~we schrieb:
Dir ist schon klar, dass der Artikel Satire ist, oder?






Ist immer im Sinne des Betrachters

Aber allzu oft gar nicht so weit von der Realität entfernt. ReingefallenLächelnd


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Acader „mi~we schrieb: Dir ist schon klar, dass der Artikel Satire...“
Optionen
Ist immer im Sinne des Betrachters


Sage ich doch...:))

http://www.nickles.de/thread_cache/538931643.html#_pc

Gruß
luttyy



bei Antwort benachrichtigen