Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Java Version 7 Update 5

winnigorny1 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Version 7 - Update 5. - Das ist auf meinem Rechner. - Offensichtlich, nach einer Überprüfung die offizielle Version.

Überprüft habe ich die, weil ich beim Besuch von T-Online, Email-Diensten plötzlich ein PopUp vom GData bekam:

Virenprüfung von Web-Inhalten

Adresse:     toolbar.lavasoft.com
Virus:     PHP:Agent-JE [Expl] (Engine B)
Status:     Der Zugriff wurde verweigert.

Also:
Erstmal habe ich die toolbar von Lavasoft, die ungefragt bei der AdAware-Installation mitinstalliert wird, aus dem Browser entfernt. - Die war vorher schon deaktiviert......

Hat aber nicht viel gebracht. Mit einer nicht vorhersagbaren Unregelmäßigkeit kommt das PopUp wieder. Mein Verdacht, wenn ich "Agent-JE" lese:

Kann es sein, dass in Adaware eine veraltete Java Engine implementiert ist?
Oder hat irgendjemand eine Sicherheitslücke in der letzten Java-Version entdeckt?

Edit:
Gerade, als ich das wegen eines Rechtschreibfehlers editieren wollte, popte das Ding wieder auf. - Hier bei Nickles....

Langsam glaube ich an einen Fehlalarm....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag: Du bist nicht... mi~we
Klingt plausibel! mi~we
gelöscht_189916 winnigorny1 „Java Version 7 Update 5“
Optionen

Hi winnigorny

Ich hatte das zwar meines Wissens schon einmal erwähnt, aber ich empfehle Dir einfach, auf Ad-Aware zu verzichten.
Die Toolbar wird sich wohl ähnlich wie Ask bei Avira installiert haben (wobei letzteres inzwischen abgewählt werden kann) und als Browserschutz fungieren sollen.

Falls diese sich noch auf irgendeine Art und Weise im Autostart befindet, bringt das Deaktivieren und Entfernen im Browser vermutlich nicht viel.

Dein Problem selber wird darin begründet sein, daß sich hier zwei AV-Programme gegenseitig in ihren Signaturen oder im Code als Virus erkennen. Es ist eben nicht so dolle, zwei solche Tools parallel am Laufen zu haben und mehr Sicherheit erhältst Du m.E. dadurch auch nicht.

Ad-Aware selber halte ich nach wie vor inzwischen ähnlich wie Spybot für überlebt, wobei sich Spybot außer mit dem Tea-Timer nicht sooo tief in´s System einhakt.

Deinstalliere am besten mittels Revo Ad-Aware komplett und nutze nur noch ein Virenprogramm, AV-Software, die sich ungefragt so einklinken, sind sowieso etwas suspekt aus meiner Sicht.

Hier wird ähnlich berichtet, wobei es sich hier nicht um Deine Version von Ad-Aware handeln muß:

http://www.chip.de/downloads/Ad-Aware-Free_13000824.html

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen