Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

eingeschränkte lebenslange garantie auf dvd rohlinge?

Arehton / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

guten morgen gemeinde Lachend.
jetzt muss ich euch was fragen. hab mir gestern ne 10´er dvd rohlinge gekauft. zuhause hab ich mir kurz die verpackung angesehen und da ist mir was ins auge geflatter. da steht doch glatt: "eingeschränkte lebenslange garantie".
hab mich da natürlich gleich mal auf der homepage vom herrsteller (tdk) breitgemacht und in der tat bin ich auch fündig geworden: http://www.tdkperformance.com/en-eu/Support/Warranty/Deutsch/Engeschrankte-lebenslange-Garantie/

klar, wenn man die dvd unsachgemäss behandelt, ist man raus. aber wie sieht es zb aus, wenn die gebrannte dvd ein bestimmtes alter erreicht und unbrauchbar wird (was ja doch oft vorkommt)? klar, die daten sind (mehr oder weniger) futsch, aber eigendlich müsste man dennoch ne neue dvd rohling bekommen. oder verstehe ich da jetzt was falsch?
grüße

Arehton Borlander „IMHO definitiv besser als auf einer DVD. Deshalb hält man...“
Optionen

da bin ich wohl einer von denn wenigen, die noch dvd´s verwenden. hat aber auch seine gründe (also bei mir).
a: habe noch einen dvd player der auch dvd´s brennen kann. auf so eine scheibe bekomme ich rund 5 stunden filme drauf. hauptsächlich kinderfilme für meine kids (also div fersehaufnahmen). da reicht die quali locker
b: mein fahrzeug ist mit einem multimediaplayer ausgestattet. da werden dann die dvd´s auch verwendet (auf längeren fahrten für die kids)
beide geräte sind zwar schon veraltet, funktionieren aber wunderbar, deshalb brauche ich nichts neues.
c: mein camcorder arbeitet auch mit dvd´s. aber die kleinen halt 1,4 bzw 2,8 gb doubleside. natürlich wird da von einer gebrannten dvd ein backup gemacht und auf einer platte gespeichert.
und d: ja, ich verwende dvd´s auch für div datensicherungen. diese backups brauche ich nur für 1 oder 2 jahre. je nach daten halt. was dann passiert, das ist mir schnuppe Lachend.
wichtige backups (os und co) werden natürlich auch auf einer platte gesichert.

aber um mal ganz ehrlich zu sein. ich lese hier oft das vieles auf platte gespeichert wird und da frage ich mich schon, ob es es auch sinn macht. nicht die ganzen backups, sondern sich ständig grösser platten kaufen zu müssen. ich selber habe schon rund 11 festplatten umherstehen (in verschiedenen grössen). und langsam fehlt mir da auch der überblick. hier die backups von meinem systemen, dort backups von meinem kids, komplette backups von meiner cd samlung usw........
klar könnte man schon wieder ne grössere kaufen und neu sortieren. aber die alten kommen dennoch nicht in die tonne, da sie ja funktionieren und ev für was anderes gebraucht werden können. auf gut deutsch und schon sind 12 platten vorhanden. verdammt und ich bin nur ein otto normaler, der keinen server oder ähnliches stehen hat........... Lachend
ein teufelskreis
um da etwas rauszukommen, verwende ich jetzt auch wieder öfterst dvd´s für div freeware programme zb, die ich öfters brauchen kann und auch auf auf win7 laufen. in ca 5 jahren steht dann sowieso wieder mal ein wechsel auf ein neues os an. und so lange sollten die dvd´s halten. und man glaubt es nicht. plötzlich ist auf der platte mehr platz für backups.
mein motto: wichtiges auf die platte, das andere auf ne dvd und fertig...........