PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Probleme beim Kaltstart

Ansmann / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

An alle

hatte gestern ja Probleme mit meinem PC beim Kaltstart. Darauf hin, wurde mir geraten das Netzteil zu wechseln bzw. die Grafikkarte.
Nun habe ich ein neues Netzteil eingebaut, die Grafikkarte getauscht, aber der Fehler ist immer noch da.

Habe mich jetzt entschieden altes Board raus und dieses rein:http://www.conrad.de/ce/de/product/873948/Tuning-Kit-AMD-FX-4100-4x-36-GHz-DDR3-4-GB-1333-MHz-ATi-Radeon-HD3000-Gigabyte-GA-78LMT-S2P/SHOP_AREA_36880&promotionareaSearchDetail=005

Meine alte Grafikkarte kann ich ja ohne weiteres wieder verwenden ein Steckplatz ist ja vorhanden,den RAM auf meinem alten Board habe ich getestet,da liegt es nicht dran also bleibt nur noch das Board übrig.

Übrigens Spiele sind bei mir kein Thema,der PC wird nur für Internternet E Mail usw.gebraucht also
hohe grafische Leistungen sind nicht angesagt.

http://www.conrad.de/ce/de/product/918496/Tuning-Kit-AMD-Athlon-II-X2-250-2x-30-GHz-DDR3-4-GB-1066-MHz-ATi-Radeon-HD3000-Gigabyte-GA-78LMT-S2P/SHOP_AREA_36880&promotionareaSearchDetail=005

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 triker „Da sind wir einer meinung. deswegen auch mein verweis auf...“
Optionen
Ach übrigens, seitdem unser sohn letztes jahr im august ausgezogen ist, hat sich unser stromverbrauch halbiert.

Das kann ich mir gut vorstellen..... Lachend

Meine beiden Jüngsten wohnen ja auch noch hier bei uns (17 und 18 Jahre alt). Da kannst du meckern, soviel du willst, stromsparen ist irgendwie ein Fremdwort für die. Die sitzen vor dem Rechner und auf der anderen Seite in deren Zimmern läuft der Fernseher. Wenn man dann fragt, wie die das machen, dass sie auf beide Teile ein Auge werfen dann kommt als Antwort: Wenn ich höre, dass da was interessantes läuft, dann drehe ich mich einfach um.....! Was soll man da sagen?

Auch wenn die zur Toilette oder abends in die Küche gehen: Da wird überall, wo man durchlaufen muss, die Festbeleuchtung eingeschaltet. Aber glaubst du, da wird auch nur eine Lampe "auf dem Rückweg" wieder ausgeschaltet? Pustekuchen....

Meine drei älteren Kinder, die mittlerweile eigene Haushalte haben, sind da mittlerweile schlauer geworden. Nach dem Auszug und nach der ersten Stromabrechnung mit "guter" Nachzahlung können die plötzlich auch genau das, was ich immer gepredigt habe, als sie noch bei Mama und Papa gewohnt haben: Geräte, Beleuchtung und sonstige Verbraucher ausschalten, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Wenn es ans eigene Geld geht, dann geht das plötzlich....

Waren wir früher eigentlich genau so??? Unschuldig

Gruß
Heinz 

bei Antwort benachrichtigen