Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

IRON67 mi~we „Panne beim BKA“
Optionen
Alle Daten im Rahmen einer TKÜ-Überwachung sollen bei den Polizeibehörden regelmäßig von einem Onlinespeicher in ein Langzeitarchiv überführt werden, wobei die jeweils ältesten Daten gesichert werden. Diese Funktion war durch einen Softwarefehler gestört, der nach Darstellung des BKA entdeckt wurde, als ein anderes Softwareupdate eingespielt wurde.

Quelle: Heise.

Jetzt gehts der Firma Syborg an den Kragen. Die können einem leid tun.

...finden sich die Summen, die Syborg für die TKÜ-Software bekam. Im Jahre 2008 nahm Syborg 735.463 Euro für "Komponenten TKÜ-Software" ein, im Jahre 2009 insgesamt 619.341 Euro. 2010 fielen nur noch 88.793 Euro für eine "Anpassung der TKÜ-Anwendung" an, für 2011 und 2012 liegen die BVA-Zahlen noch nicht vor.

 

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
Gefällt mir. gelöscht_305164