Klar, das hängt natürlich vom Einsatzgebiet ab. Für einen Service-Techniker im Außendienst z.B. ist ein permanenter Datenabgleich per UMTS nicht zweckmäßig.
Aber ok, dürfte eh nicht das Haupteinsatzgebiet von MacBooks sein.
Firmeninterne Daten gehören nicht in die Hände von Fremdfirmen, nicht mal, wenn ein Wartungsvertrag vorliegt.
Und für eine eigene IT-Abteilung wird dieses Vorgehen ein Ausschlusskriterium sein, wenn es um Neuanschaffungen geht.
Sorry, aber ich kann keinerlei Argumente erkennen, die jemand anderem nützlich sind als Apple selbst.
Gruß
Maybe