Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.520 Themen, 81.143 Beiträge

DSL-Router mit WLAN-Router verbinden

Sovebämse / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich habe einen DSL-Router von meinem Internetanbieter. Bei diesem habe ich die Möglichkeit, unter IP-Weiterleitung "Aus, NAT-Standard-Modus oder IP-Weiterleitung" zu wählen. Momentan habe ich ihn von "Aus" auf "NAT-Standard-Modus" gestellt. Ist das richtig?

Ich habe daneben einen D-Link WLAN-Router. Dort kann ich den Access-Point-Modus ein- und ausschalten. DHCP habe ich schon deaktiviert und dem WLAN-Router eine fixe IP in der Range des DSL-Routers gegeben.

Ziel: DSL-Router soll als Router und Modem fungieren, WLAN-Router soll nur als Switch (über Ethernet und WLAN) funktionieren, also über Kabel oder Wireless soll die IP vom DSL-Router bezogen werden, nicht vom WLAN-Router.

Ich verstehe nicht genau, wozu ich den Access-Point-Modus benötige beim WLAN-Router. Muss dieser für mein Ziel ein- oder ausgeschaltet sein oder spielt es keine Rolle? Woran muss ich sonst noch denken bei meiner Konfiguration? Es wunder mich, dass beim DSL-Router bei IP-Weiterleitung "Aus" eingestellt war. Normalerweise macht doch ein Router NAT?

Vielen Dank für die Beratung
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Sovebämse „Ja richtig, der DSL Router ist ohne Wlan. Nur der D-Link soll...“
Optionen
warum brauch ich dann den AP-Modus überhaupt

Den AP-Modus brauchst du, um eine Funkbrücke zu einem anderen WLAN-Router herzustellen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen