PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.469 Themen, 79.803 Beiträge

120 mm Gehäuselüfter selbst zusammengedreht!

$irion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Ich habe mir von einem alten 40 mm? lüfter das Kabel abgeschnitten (mit weisser buchse)

Und dieses and einen 120mm Gehäuselüfter (war ohne buchse) nur "zusammengedreht"

Ca 1 - 1,5 cm abisoliert von jedem Kabelstrang. (mit Feuerzeug)

Habe dieses 3 zusammengedrehten adern mit relativ dickem Papier und kabelbindern abgeschirmt, so dass die stränge sich nicht berühren oder mit irgendwas anderem zusammenkommen.

Ist das so einigermaßen ok? Oder kann dadurch irgendwann mal was passieren, bei längerem Betrieb!? Ein Kabelbrand eventuell?

Hatte keinen Lötkolben und kein Isolierband irgendeiner Art zur Verfügung.

Der Lüfter ist an einer separaten Lüftersteuerung angeschlossen, nicht direkt am Mainboard.

Bitte die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und mir bescheid sagen, wenn das gefährlich ist, werde den Lüfter dann wieder entfernen.

Gruß $irion

Prozessor : AMD Athlon 64 X2 6000+ // Mainboard : Asus M3A-H/HDMI // Arbeitsspeicher: 4096 MB 800 MHz // Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9800 GT
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 dirkj „Gut gepfuscht ist halb repariert! Es wird sicher...“
Optionen
sieht aber Sch... aus.

Das wäre in so einem Fall noch meine geringste Sorge......Unentschlossen

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen