Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Auslagerungsdatei deaktivieren

$irion / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Ist es nicht besser die Auslagerungsdatei zu deaktvieren?

Ich habe 1 Riegel DDR3 4 GB 1333 von Kingston drin.

Dies dürfte die Schreibzugriffe auf die Festplatte doch deutlich senken, und keine weiteren Probleme bereiten oder!?

Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate 64 Bit

Prozessor ist ein Phenom 2 X4 965 BE

Chipsatz ist ein AMD 990FX

Festplatte ist eine Samsung SpinPoint F3 HD502HJ mit 500 GB, 16 MB Cache und 7200 u/min SATA 3 Gb/s

Grüße

$irion

Prozessor : AMD Athlon 64 X2 6000+ // Mainboard : Asus M3A-H/HDMI // Arbeitsspeicher: 4096 MB 800 MHz // Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9800 GT
bei Antwort benachrichtigen
Xdata jueki „Ich belasse auf allen von mir installierten PCs (und das sind...“
Optionen

Absolut, so eine kleine reicht fast immer!

Vom Spezialfall a la wenig RAM oder Hardcore Anwendungen mal abgesehen*. Viel falsch machen kann man nicht. Xp konditioniert sich anscheinend mit jeder ab 96MB. Auch unter Windows 7 tut sich nicht viel wenn man auf 400MB verkleinert. Egal ob 32Bit oder 64Bit.

* Mehr als 1GB scheint selten notwendig.

Bei Windows 8 hab ich sowas wie einen neuen Typ gesehen - swapfile.sys oder so.

Kann grad nicht schaun weil ich mit Mint Online bin.

bei Antwort benachrichtigen
swapfile - pagefile:... jueki