FINGER WEG: Bernd Höcker, "Erfolgreich gegen den Rundfunkbeitrag 2013"
Leider hält dieses Buch auch nicht im Ansatz, was der Titel verspricht. Etwa 75% davon sind Stammtischgerede über die Bösartigkeit des Ö.R. Rundfunksystems im Allgemeinen und der GEZ im besonderen. Die übrigen circa 25%, die praktischen Tipps, mit denen man sich "erfolgreich wehren" können soll, sind überwiegend derart hanebüchen, dass man sich stellenweise fragt, ob der Autor seine Leser verkaspern will. Ein paar Auszüge:
- Einzugsermächtigung kündigen und nur noch per Verrechnungsscheck zahlen - aber gezahlt wird trotzdem! Das soll "erfolgreich wehren" sein?
- Unfreie Briefe an die GEZ schicken, zur Not einfach nur "schöne Grüße" - was genau ändert das an der Zahlungspflicht? Stattdessen trägt die Solidargemeinschaft der Gebührenzahler die Kosten für diesen Unsinn!
- Zwangsauskunftsverfahren und sogar Zwangsvollstreckung einfach über sich ergehen lassen, angeblich gibt es eh viel zu wenig Gerichtsvollzieher, und die haben schon genug mit anderen Dingen zu tun - na viel Vergnügen...!
- Härtefallantrag stellen - die Möglichkeit gab es schon immer, das ist weder etwas Neues, noch hat es mit der Zahlungspflicht im Allgemeinen etwas zu tun.
- Geräte abmelden - da es ab 2013 überhaupt keine Rolle mehr spielt, ob jemand irgendwelche "Geräte" besitzt, erledigt sich dieser "Tipp" von ganz allein.
- Wem all das noch nicht abstrus genug ist: Die BRD ist kein völkerrechtlich anerkannter Staat, somit ist auch der ÖR-Rundfunk bzw. die GEZ hinfällig - oder so ähnlich. Naja.
Anscheinend bin ich nicht der einzige, den das Buch enttäuscht hat:
http://www.amazon.de/product-reviews/3981176065/ref=cm_cr_pr_hist_1?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0
HTH
Olaf